Die meisten Sonnencremes halten ihr Versprechen

DPA
DPA

Deutschland,

Von einer Sonnencreme erwartet man eines: Dass der UV-Schutz, der auf der Flasche oder Tube steht, auch wirklich drinsteckt. Bei den meisten Produkten ist das der Fall - aber nicht bei allen.

Gut gecremt, gut geschützt? Die meisten Sonnencremes bieten tatsächlich den UV-Schutz, den sie auf der Verpackung versprechen.
Gut gecremt, gut geschützt? Die meisten Sonnencremes bieten tatsächlich den UV-Schutz, den sie auf der Verpackung versprechen. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer zu einer Sonnenmilch mit dem Lichtschutzfaktor 30, 50 oder sogar 50+ greift, will gut geschützt in die Sonne gehen.

Dabei halten die meisten Sonnenschutzprodukte, was sie versprechen. Das geht aus einer Untersuchung der Zeitschrift «Stiftung Warentest» hervor (Ausgabe 8/2022).

Von 20 getesteten Cremes, Lotionen und Sprays bieten demnach 16 einen zuverlässigen Schutz. Vier Produkte fielen in Sachen UV-Schutz jedoch durch - drei von ihnen Naturkosmetika.

Nur ein Naturkosmetik-Produkt fiel nicht durch

Überzeugen konnte die Tester damit nur eine einzige Naturkosmetik-Sonnencreme: die «Sensitiv Sonnenmilch» von Alverde (dm). Sie ging mit der Note 1,4 aus dem Test hervor, knapp hinter dem Testsieger, der «Ambre Solaire Hydra 24h Sonnenschutz-Milch» von Garnier (Note 1,3).

Insgesamt bewertete «Stiftung Warentest» neun Produkte als sehr gut. Günstige und teure Produkte finden sich darunter gleichermassen: Während die «Cien Sun Sonnenmilch» von Lidl 1,12 Euro pro 100 Milliliter kostet, sind es bei der «Sun Sensitive Gel-Creme» von Cetaphil 22 Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
31 Interaktionen
«Jeden Tag»
a
Mann-Gerüchte

MEHR IN NEWS

Wetter
3 Interaktionen
Wetter
walser kolumne
10 Interaktionen
Jubel?
nvidia
Neuer KI-Chip
Markus Gerber Peter Gasser
Moutier-Folgen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bremen
5 Interaktionen
Diesmal Bremen
HSV 1. FC Köln
Bundesliga
schlag den star
7 Interaktionen
«Schlag den Star»