Die Gewinner des 69. Deutschen Filmpreises

DPA
DPA

Deutschland,

Bei einer Gala in Berlin ist am Freitagabend der 69.

Das Team des Films «Rocca» bekommt bei der Verleihung des 69. Deutschen Filmpreises den Preis in der Kategorie «Bester Kinderfilm». Rechts Regisseurin Katja Benrath und Darstellerin Luna Marie Maxeiner. Foto: Britta Pedersen
Das Team des Films «Rocca» bekommt bei der Verleihung des 69. Deutschen Filmpreises den Preis in der Kategorie «Bester Kinderfilm». Rechts Regisseurin Katja Benrath und Darstellerin Luna Marie Maxeiner. Foto: Britta Pedersen - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • BESTER SPIELFILM GOLD (500 000 Euro)

Deutsche Filmpreis verliehen worden. Der Preis ist mit insgesamt knapp drei Millionen Euro die höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film.

BESTER SPIELFILM GOLD (500 000 Euro)

«Gundermann» von Andreas Dresen

BESTER SPIELFILM SILBER (425 000 Euro)

«Styx» von Wolfgang Fischer

BESTER SPIELFILM BRONZE (375 000 Euro)

«Der Junge muss an die frische Luft» von Caroline Link

BESTER KINDERFILM (250 000 Euro):

«Rocca - Verändert die Welt» von Katja Benrath

BESTER DOKUMENTARFILM (200 000 Euro):

«Of Fathers And Sons» von Talal Derki

BESTE WEIBLICHE HAUPTROLLE (10 000 Euro):

Susanne Wolff («Styx»)

BESTE MÄNNLICHE HAUPTROLLE (10 000 Euro):

Alexander Scheer («Gundermann»)

BESTE WEIBLICHE NEBENROLLE (10 000 Euro):

Luise Heyer («Der Junge muss an die frische Luft»)

BESTE MÄNNLICHE NEBENROLLE (10 000 Euro):

Alexander Fehling («Das Ende der Wahrheit»)

BESTE REGIE (10 000 Euro):

Andreas Dresen («Gundermann»)

BESTES DREHBUCH (10 000 Euro):

Laila Stieler («Gundermann»)

BESTE KAMERA/BILDGESTALTUNG (10 000 Euro):

Benedict Neuenfels («Styx»)

BESTER SCHNITT (10 000 Euro):

Anne Fabini («Of Fathers And Sons»)

BESTE MUSIK (10 000 Euro):

Hochzeitskapelle («Wackersdorf»)

BESTES SZENENBILD (10 000 Euro):

Susanne Hopf («Gundermann»)

BESTES KOSTÜMBILD (10 000 Euro):

Sabine Greunig («Gundermann»)

BESTES MASKENBILD (10 000 Euro):

Maike Heinlein, Daniel Schröder und Lisa Edelmann («Der Goldene Handschuh»)

BESTE TONGESTALTUNG (10 000 Euro):

Andreas Turnwald, Uwe Dresch, André Zimmermann und Tobias Fleig («Styx»)

BESUCHERSTÄRKSTER FILM DES JAHRES (undotiert):

«Der Junge muss an die frische Luft» von Caroline Link

EHRENPREIS (undotiert):

Margarethe von Trotta

BERND EICHINGER PREIS (undotiert):

Christian Becker

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
155 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
25 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Good News
Nach 13 Jahren
3 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
St.Gallen
St.Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
2 Interaktionen
Richterwahl unklar
Hacker
4 Interaktionen
Massnahmen