DGB ruft Beschäftigte zum freiwilligen Impfen gegen Sars-CoV-2 auf

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland dazu aufgerufen, sich freiwillig impfen zu lassen.

Corona-Schutzimpfung
Corona-Schutzimpfung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewerkschaftsbund: Menschen sollen zu mehr Schutz beitragen.

Der DGB ermuntere alle Beschäftigten, «die Impfangebote anzunehmen und so ihren Teil zu einer hohen Durchimpfungsrate und einem höheren Schutz beizutragen», sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel der «Neuen Osnabrücker Zeitung» vom Freitag.

Bereits am Donnerstag hatte Piel auch gegenüber der Nachrichtenagentur AFP für mehr Impfungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geworben. Dabei stellte sie allerdings auch klar, dass in Deutschland keine Impfpflicht gegen Sars-CoV-2 vorgesehen sei. Auch dies müssten Arbeitgeber berücksichtigen.

In den USA verhängten zuletzt die US-Internetkonzerne Google und Facebook für Mitarbeiter, die nicht im Homeoffice arbeiten wollen, eine Impfpflicht. Hierzulande forderte etwa der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, eine Corona-Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Bildungswesen.

Kommentare

Weiterlesen

130 Interaktionen
Zugchaos am Zürichsee
Yuval Raphael
165 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR IN NEWS

Berner Oberland Bahnen
Rekordjahr
Kollision in Teufen
Teufen AR
1 Interaktionen
Mountain View

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Musikproduzent Jack White
«Bin nahezu der alte»
Abnehmspritze Ozempic
6 Interaktionen
Sorge
Japankäfer
Schädlingsbekämpfung