DGB-Chef besorgt über grosse Zustimmung zur AfD bei Gewerkschaftern

AFP
AFP

Deutschland,

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, ist beunruhigt über die grosse Zustimmung zur AfD unter Gewerkschaftsmitgliedern.

DGB-Chef Reiner Hoffmann
DGB-Chef Reiner Hoffmann - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Hoffmann sieht Grund unter anderem in fehlenden Tarifverträgen .

«Dass leicht überproportional viele Gewerkschaftsmitglieder AfD wählen, besorgt mich natürlich», sagte Hoffmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Samstag. Das Erstarken des Rechtsradikalismus sei eine echte Herausforderung für die Gewerkschaften. Der DGB-Chef betonte zugleich: Die übergrosse Mehrheit der Arbeitnehmer traue der AfD «gar nichts zu».

Hoffmann machte unter anderem fehlende Tarifverträge für die Popularität der AfD verantwortlich: «Dort, wo Menschen Sicherheit verspüren, ist die Zustimmung zu Rechtsnationalisten deutlich geringer.» Das sei in Betrieben der Fall, für die Tarifverträge gelten und in denen es Betriebs- oder Personalräte gibt. «Soziale Sicherheit macht weniger anfällig für rechtes Gedankengut», betonte der DGB-Vorsitzende.

Er nannte es einen «Skandal», dass immer mehr Arbeitgeber keinen Verbänden mehr angehören. «Wer sich Tarifverträgen verweigert, gefährdet den sozialen Zusammenhalt», sagte Hoffmann. Die Tarifbindung müsse grösser werden.

Einer Auswertung des DGB zufolge wählten bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen viele Gewerkschaftsmitglieder die AfD. In Sachsen gab ihr demnach ein Drittel der männlichen Gewerkschaftsmitglieder die Stimme, in Brandenburg war es mehr als ein Viertel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Victorias Secret
27 Interaktionen
Plus-Size-Ende?
Antifa
721 Interaktionen
Wohndemo

MEHR IN NEWS

Teaser
1 Interaktionen
Neue Funktion
Bei Armee-Übung
WhatsApp Signal Telegram
Digitale Abschottug
Kita
Anliegen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
11 Interaktionen
Lars Klingbeil
Sarah joelle
2 Interaktionen
Nach TV-Show
betrug scheinehe
10 Interaktionen
Bayern
wer wird millionär
5 Interaktionen
Bildungs-TV?