Krieg

Deutschland rüstet auf: Milliarden für Kriegsvorbereitung gefordert!

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Städte- und Gemeindebund fordert massive Investitionen zur Vorbereitung der Kommunen auf mögliche kriegerische Auseinandersetzungen.

Deutschlands Städte- und Gemeindebund fordert Milliardeninvestitionen des Bundes, um die Kommunen auf einen möglichen Krieg vorzubereiten. (Symbolbild)
Deutschlands Städte- und Gemeindebund fordert Milliardeninvestitionen des Bundes, um die Kommunen auf einen möglichen Krieg vorzubereiten. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA/KAY NIETFELD

«Sicherheit ist nicht mehr selbstverständlich», sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. «Jetzt kommt es nicht nur darauf an, die Bundeswehr verteidigungsfähig zu machen. Es geht ganz allgemein um den Schutz der Bevölkerung vor kriegsbedingten Gefahren.»

Die Stärkung der Widerstandsfähigkeit sei eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen, sagte Berghegger weiter. Neben dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr müsse der Bund «grosse Summen aufbringen, um die Widerstandsfähigkeit im Inneren zu gewährleisten».

Mehr Bunker und Sirenen gefordert

«Für den Schutz der Zivilbevölkerung brauchen wir in jedem der nächsten zehn Jahre mindestens eine Milliarde Euro», sagte Berghegger den Funke-Zeitungen weiter. Dies sei aber nur ein Anschub, mit dem die Aufgabe noch nicht erledigt sei. Die Mittel sollten aus dem regulären Bundeshaushalt kommen.

Konkret forderte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes mehr Bunker in Deutschland. Von den 2000 öffentlichen Schutzräumen aus dem Kalten Krieg seien nur noch 600 vorhanden, die rund 500'000 Menschen aufnehmen könnten. «Es ist dringend notwendig, stillgelegte Bunker wieder in Betrieb zu nehmen», sagte er. Ausserdem müssten neue, moderne Schutzräume gebaut werden.

Handy-Apps nicht genug: Sirenen für alle Kommunen

Berghegger dringt auch darauf, zusätzliche Sirenen zu installieren. «Wir tun gut daran, uns nicht allein auf Handy-Apps zu verlassen», sagte er. «Es darf keine Kommune mehr ohne Sirenen geben.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
68 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
80 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

Unfall in Birmenstorf
Birmenstorf AG
krebs
3 Interaktionen
Biontech
ChatGPT
Bleibt Non-Profit

MEHR KRIEG

krieg
6 Interaktionen
80 Jahre nach Krieg
57 Interaktionen
Selenskyj
marco rubio
12 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow

MEHR AUS DEUTSCHLAND

7 Interaktionen
Ab heute
Frauke Petry
3 Interaktionen
Nächster Neustart
Harry Kane Bayern München
2 Interaktionen
Irres Gerücht!
Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
203 Interaktionen
Erste Umfrage da