Deutschland fehlen 42'000 Lehrer für Flüchtlingskinder

AFP
AFP

Frankreich,

Die Zahl der betroffenen schulpflichtigen Kinder ist seit 2000 stark gestiegen, aber das Bildungssystem hinkt mit der Integration noch hinterher.

Ein Schüler und ein Lehrer
Die Lehrer reichen momentan nicht aus, um Flüchtlingen den Zugang zur Bildung zu gewähren. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Unesco fehlen Deutschland rund 42'000 Lehrer für die Flüchtlingsintegration.
  • Zuwanderer sollen auch Zugang zur Bildung erhalten, meint die Generaldirektorin.

Die Unesco hat von der internationalen Gemeinschaft deutlich grössere Anstrengungen zur Integration von Flüchtlingskindern in Schulen gefordert. Alleine in Deutschland würden rund 42'000 Lehrer zusätzlich benötigt, heisst es in einem am Dienstag in Paris vorgestellten Bericht der Kultur- und Bildungsorganisation der Vereinten Nationen.

«Alle verlieren, wenn Zuwanderer und Flüchtlinge keinen Zugang zur Bildung haben», erklärte Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay. Dem Bericht zufolge ist die Zahl der betroffenen Kinder im schulpflichtigen Alter seit dem Jahr 2000 weltweit um 26 Prozent auf 18 Millionen gestiegen. Sie würden aber häufig nicht ausreichend in das Bildungssystem der Gastländer integriert. Auch an Sprachunterricht mangele es.

In den Ländern der Europäischen Union ist demnach die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind aus einer Flüchtlingsfamilie vorzeitig die Schule abbricht, doppelt so hoch wie bei Kindern von Einheimischen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kultur
Regional
Schüler
1 Interaktionen
Politische Bildung
Schweizer Technologie
15 Interaktionen
Von der Firma RTDT

MEHR IN NEWS

Universität Zürich
1 Interaktionen
Bekannt aus dem TV
1 Interaktionen
Glarus
deutsche grenzkontrollen
Grenzkontrollen
Heimatschein
1 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS FRANKREICH

Friedrich Merz
2 Interaktionen
Antrittsbesuch
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
Laut Macron
Filmfestspiele Cannes
1 Interaktionen
Staraufgebot
Friedrich Merz
11 Interaktionen
Nach der Wahl