Deutschland bleibt bei Arbeitskosten EU-weit auf dem sechsten Platz

AFP
AFP

Deutschland,

Unternehmen in Deutschland bezahlen im Schnitt 35 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde.

Arbeit an Statoren für Elektromotoren und Generatoren
Arbeit an Statoren für Elektromotoren und Generatoren - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Unternehmen kostet eine Stunde im Schnitt 35 Euro.

EU-weit liegt Deutschland damit weiterhin auf Platz sechs, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Höher sind die Arbeitskosten demnach in Dänemark und Schweden, Luxemburg und Belgien sowie in Frankreich.

Dänemark hatte 2018 mit 44,70 Euro die höchsten Arbeitskosten je geleistete Stunde - Bulgarien mit 5,30 Euro die niedrigsten, wie die Statistiker zum Tag der Arbeit am 1. Mai weiter mitteilten. Der Durchschnitt in der Europäischen Union liegt demnach bei 26,60 Euro. Gemessen daran zahlten die deutschen Arbeitgeber des produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen 32 Prozent mehr für eine Stunde Arbeit.

Die Arbeitskosten setzen sich zusammen aus den Bruttoverdiensten und den Lohnnebenkosten. 2018 zahlten die Arbeitgeber in Deutschland laut Statistik auf 100 Euro Bruttoverdienst zusätzlich 27 Euro Lohnnebenkosten. Damit lagen die Lohnnebenkosten in Deutschland unter dem EU-Durchschnitt von 30 Euro. In Schweden zahlen Arbeitgeber auf 100 Euro Lohn 48 Euro Lohnnebenkosten, in Malta nur acht Euro.

Die Unterschiede bei den Arbeitskosten innerhalb der EU haben sich seit dem Jahr 2004, als erstmals vergleichbare Zahlen für alle relevanten Mitgliedstaaten vorlagen, laut Statistik deutlich verringert. 2018 betrugen die Arbeitskosten in der Spitzengruppe der Länder das Vierfache des Wertes der aufholenden Länder - 2004 hatten die Arbeitskosten in der Spitzengruppe mit 28 Euro noch fast das Achtfache betragen. Grund für die Annäherung ist das seit Jahren hohe Wachstum in den Ländern mit niedrigen Arbeitskosten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
292 Interaktionen
Endet bald
a
170 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

US-Vorschlag
Wohnhäuser in Brand
asyl Geert Wilders
Asylgesetz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Köln Spielplatz
14 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
12 Interaktionen
«Schrittweise»
Verhandlungsteam der EU
2 Interaktionen
Mit den USA