Bei Angermünde (D) fanden Beamte über 800 Kilogramm Pyrotechnik in einem niederländischen Auto. Der Fahrer hatte keine notwendigen Zertifikate dafür.
Ein deutscher Polizeibeamter kontrolliert ein Auto. (Symbolbild)
Ein deutscher Polizeibeamter kontrolliert ein Auto. (Symbolbild) - Twitter/@PolizeiBB

Das Wichtigste in Kürze

  • Über 6300 Feuerwerkskörper fand die Polizei in Deutschland.
  • Das untersuchte Fahrzeug und dessen Fahrer kam aus den Niederlanden.
Ad

Zollbeamte haben bei der Kontrolle eines Autos bei Angermünde in Brandenburg (D) mehr als 6300 Feuerwerkskörper entdeckt. Gegen den Fahrer sei ein Strafverfahren eingeleitet worden, weil er nicht über die für den Transport der gefundenen Pyrotechnik notwendigen Qualifikation verfüge, teilte der Zoll heute Mittwoch in Frankfurt an der Oder (D) mit. Das Gesamtgewicht der Feuerwerkskörper in dem niederländischen Fahrzeug betrug demnach rund 830 Kilogramm.

Dabei handelte es sich um Pyrotechnik der Klasse 3 und 4. Laut Sprengstoffgesetz dürfen solche Feuerwerkskörper nur durch ausgebildete Feuerwerker mit entsprechenden Zertifikaten bewegt werden. Diese konnte der Fahrer bei der Kontrolle seines Autos am Dienstag aber nicht vorweisen.

Ad
Ad