Deutscher SPD-Vize sieht Chancen für Ampel oder Rot-Rot-Grün
Der SPD-Vize Kevin Kühnert betrachtet eine Ampelkoalition oder ein Bündnis mit Grünen und Linken als möglich. Das sagt er nach den Landtagswahlen vom Sonntag.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Ampelkoalition im Bund oder ein Bündnis mit Grünen und Linken sei möglich.
- Das sagt der stellvertretende deutsche SPD-Chef Kevin Kühnert.
Kevin Kühnert hält eine sogenannte Ampelkoalition im Bund oder auch ein Bündnis mit Grünen und Linken für denkbar. «Auf Bundesebene sehen wir, dass beide Dreier-Optionen, eine Ampel, wie auch Rot-Rot-Grün, nicht im Bereich des Unmöglichen liegen.», Das sagte der stellvertretende deutsche SPD-Chef am Montag im Radioprogramm SWR Aktuell.
Verstärkt wird über mögliche Konstellationen nach der Bundestagswahl im September in Berlin diskutiert. Dies nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit starken Verlusten für die CDU in beiden Ländern. Umfragen zufolge reicht es im Bund momentan weder für eine Ampel, noch für ein Bündnis aus Grünen, SPD und Linken.
Karten werden «mächtig durchgemischt»
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte angekündigt, bei der Bundestagswahl nicht mehr anzutreten. Kühnert sagte, das werde dafür sorgen, dass die Karten «nochmal mächtig durchgemischt» würden.
Die SPD müsse sich aber «noch erheblich strecken». Das stellte er mit Blick auf die genannten möglichen Regierungsbündnisse und die Umfrageergebnisse der Sozialdemokraten fest. Allerdings sehe er nach den Landtagswahlen «einen gewissen Rückenwind».