Deutsche zahlen Millionen für Osternaschereien

DPA
DPA

Deutschland,

Beim Süssigkeiten-Einkauf zu Ostern lassen sich die Deutschen Zeit. Die meisten Osterhasen und Schokoladen-Eier werden erst in der Woche vor dem Fest gekauft. Doch profitieren auch ganz andere Süsswaren vom Osterrummel.

ostern
Für die Süssigkeitenindustrie ist Ostern ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verbraucher in Deutschland geben Hunderte Millionen Euro für Ostersüssigkeiten aus.

Allein 2018 kauften sie im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkten etwa 29,3 Millionen Kilogramm Ostereier und Schokohasen und liessen sich das rund 394 Millionen Euro kosten.

Das entsprach Ausgaben für Osternaschereien von rund 4,93 Euro pro Kopf, wie aus einer aktuellen Studie des Marktforschers Nielsen hervorgeht.

«Die Deutschen lieben es bei Ostersüssigkeiten klassisch», sagte die Nielsen-Süsswarenexpertin Michaela Ebsen. Die liebste Ostersüssigkeit seien nach wie vor Schokoladenostereier. Rund 92 Millionen Packungen davon seien im vergangenen Jahr verkauft worden - etwas weniger als im Jahr zuvor. Dabei waren Schokoladeneier ohne Alkohol deutlich beliebter als Eier mit Alkohol, von denen «nur» 16 Millionen Packungen verkauft wurden.

Doch machen Schokoladenfiguren den Eiern zunehmend Konkurrenz: Immerhin rund 91 Millionen davon gingen 2018 über die Ladentheke, gut eine Million mehr als im Vorjahr. Darunter waren allein 75 Millionen Schokoladenosterhasen, aber auch 4 Millionen Packungen Schokoladenkäfer.

Beim Kauf der Ostersüssigkeiten lassen sich die deutschen Verbraucher Zeit. Eingekauft wird vor allem in der Osterwoche selbst. «Auch wenn die Deutschen grundsätzlich organisierte Shopper sind und Osterhasen und Co. schon ab Januar im Regal finden, sind sie bei Ostersüssigkeiten Last-Minute-Shopper. In der Osterwoche kaufen die Deutschen beinahe doppelt so viele Ostersüssigkeiten wie in der Woche davor», berichtete Nielsen-Expertin Ebsen.

Gleichzeitig beflügelt Ostern auch den Verkauf von Gummibärchen und Schokoriegeln. Denn: «Neben Schokoladenhasen und den süssen Ostereiern füllen die Deutschen das Osternest auch mit ganzjährig erhältlichen Süsswaren. Damit profitieren nicht nur Hasen und Co. von der Osterzeit, sondern das gesamte Süsswarenregal», sagte Ebsen.

Eingekauft wird nach Angaben der Marktforscher vor allem in Supermärkten und bei Discountern. Doch auch der Online-Handel spiele bei der Suche nach Ostersüssigkeiten mittlerweile eine gewisse Rolle. Vor allem wenn es um etwas ganz Besonderes gehe, machten sich die Verbraucher auch mal im Internet auf die Suche, so Nielsen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Legal
37 Interaktionen
«Druck» gewachsen
Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
FBI enthüllt
Unfall Malters
Malters LU
Wenn das Baby mit den Füßen voran geboren wird, spricht man von einer Steisslage.
Teure Werbung
Election 2024 Trump
7 Interaktionen
Fort Pierce

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martin Vincentz
5 Interaktionen
Deutschland
Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
Lena Gercke
1 Interaktionen
TV-Show
Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
11 Interaktionen
Debakel-Start