Deutsche Produktion steigt dritten Monat in Folge – aber nur leicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion nach den Corona-bedingten Einbrüchen den dritten Monat in Folge gesteigert.

Produktion
Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion nach den Corona-bedingten Einbrüchen den dritten Monat in Folge gesteigert. (Archiv) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Produktion in Deutschland nahm im Juli erneut zu.
  • Die Industrie habe nun fast 90 Prozent ihres Niveaus vom vierten Quartal 2019 erreicht.
  • Auch die exportabhängige Industrie rechnet weiterhin mit einer Zunahme.

Industrie, Bau und Energieversorger stellten im Juli zusammen 1,2 Prozent mehr her als im Vormonat. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Ökonomen hatten hier allerdings mit einem deutlich stärkeren Plus von 4,7 Prozent gerechnet. Im Juni hatte es noch ein Plus von 9,3 Prozent gegeben, im Mai von 7,4 Prozent.

«Im Juli hat sich die seit Mai zu beobachtende Erholung der Produktion fortgesetzt, wenngleich mit niedrigerem Tempo». Dies teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. In der Industrie habe die Produktion zuletzt fast 90 Prozent ihres Niveaus vom vierten Quartal 2019 erreicht.

Verbrennungsmotor
Die Produktion nimmt wieder zu. - dpa

«Die wieder bessere Stimmung und die gesunkene Kurzarbeit sprechen dafür, dass sich der Aufholprozess in den kommenden Monaten fortsetzt. Wenngleich er noch einige Zeit in Anspruch nehmen dürfte», erwartet das Ministerium.

Exportabhängige Industrie erwartet leichte Zunahme

Die exportabhängige Industrie allein steigerte ihre Produktion zu Beginn der zweiten Jahreshälfte um 2,8 Prozent. Sie hatte zuletzt drei Monate in Folge mehr Aufträge an Land gezogen. Dies, nachdem sie wegen der Corona-Rezession im In- und Ausland schwere Einbrüche verzeichnet hatte.

In den kommenden Monaten erwartet die Industrie eine leichte Zunahme ihrer Produktion. Der entsprechende Ifo-Indikator stieg im August um 1,1 auf 15,4 Punkte. «Nach und nach kommt der Motor der deutschen Wirtschaft, die Industrie, wieder in Gang». So der Leiter der Ifo-Befragungen, Klaus Wohlrabe.

Kommentare

Weiterlesen

Regenwald Zerstörung wegen vegan?
787 Interaktionen
Tofu, Milch & Co.
Union Bank BAG
3 Interaktionen
Schweizer Wirtschaft

MEHR IN NEWS

kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

chri
Profis warnen
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
7 Interaktionen
Flugausfälle drohen