Deutsche Parkinson Vereinigung: Ex-Geschäftsführer unter Verdacht

Redaktion
Redaktion

Deutschland,

Die Deutsche Parkinson Vereinigung e. V. hat eine Finanzlücke in Millionenhöhe entdeckt. Der ehemalige Geschäftsführer wird der Veruntreuung bezichtigt.

parkinson
Der ehemalige Geschäftsführer der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V., Friedrich-Wilhelm Mehrhoff, soll Erbschaften in Millionenhöhe veruntreut haben. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Deutschen Parkinson Vereinigung e. V. (DPV) ist ein Millionenbetrag abhanden gekommen.
  • Der Ex-Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Mehrhoff wird der Veruntreuung verdächtigt.
  • Die Finanzlücke war dem neuen Vorstand bei Amtsantritt aufgefallen.

Die Deutsche Parkinson Vereinigung (DPV) wirft ihrem Ex-Geschäftsführer vor, über Jahre hinweg mehr als 1,8 Millionen Euro veruntreut zu haben. Laut Berichten soll Mehrhoff Geld aus Erbschaften auf ein geheimes Konto umgeleitet und dann über Jahre hinweg abgehoben haben.

Mit rund 14'000 Mitgliedern ist die DPV eine der grössten Selbsthilfeorganisationen in Deutschland. Laut «Spiegel» gibt es keine Hinweise darauf, dass das von Mehrhoff abgehobene Geld für die Zwecke der DPV verwendet wurde. Der Ex-Geschäftsführer hat bisher nicht auf Medienanfragen reagiert. Er befindet sich seit Juni im Ruhestand.

Die Unregelmässigkeiten wurden vom neuen Vorstand der DPV bemerkt und von einer externen Anwaltskanzlei untersucht. Der Vorstand will Strafanzeige erstatten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rechtsanwalt
8 Interaktionen
7 Millionen CHF
gastro zürich
Zürcher Wirteverband
beyeler
9 Interaktionen
Fondation Beyeler

MEHR IN NEWS

Gaza-Deal
Gewitter
1 Interaktionen
Trotz Hitzewelle
Avi Motola
4 Interaktionen
14 Jahre Straflager
Unfall Zofingen
1 Interaktionen
Zofingen AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Diogo Jota
In seiner Heimat
Deutsche Industrie
3 Interaktionen
Im Mai
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee
Berlin
Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
In Ukraine