Herbst

Das hilft gegen widerspenstiges Haar im Herbst

DPA
DPA

Deutschland,

Wenn wir im Herbst und Winter frieren, hat es auch das Haar nicht leicht. Denn aufgedrehte Heizungen und warme Mützen können seine Schutzschicht stören. Was tun?

Gegen störrisches Haar im Herbst und Winter können Glättungsspülungen und Anti-Frizz-Serum helfen. Glätteisen sollte man eher vorsichtig einsetzen.
Gegen störrisches Haar im Herbst und Winter können Glättungsspülungen und Anti-Frizz-Serum helfen. Glätteisen sollte man eher vorsichtig einsetzen. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie stehen in alle Richtungen und sind kaum zu bändigen: Besonders wenn es draussen ungemütlich ist, werden unsere Haare widerspenstig.

«Frizz» nennt sich das Frisurproblem (englisch für «kräuseln»). Schuld sind auch Mützen, Stirnbänder, Schals und Rollkragenpullover.

Denn reiben die Haare ständig an deren Stoff, raut sich ihre äusserste Schutzschicht, die Schuppenschicht, auf. Im Nieselregen kann die Feuchtigkeit dann besonders gut darunter gelangen, so das Portal «Haut.de». Die Folge: Die Haare quellen auf, verformen sich und wirken zerzaust.

Trockene Heizungsluft tut ihr übriges. Sie entzieht dem Haar in Innenräumen Feuchtigkeit. Draussen nimmt es diese dann aus der feuchten Luft auf – und steht ab oder kräuselt sich eben.

Glätten kann «Frizz» verschlimmern

Wer nun zum Glätteisen greift, macht die Sache nicht unbedingt besser. Denn wird das Haar durch die Hitzeeinwirkung beschädigt und die Schuppenschicht weiter aufgeraut, verstärkt sich der «Frizz»-Effekt.

«Haut.de» rät dann vor allem zu Pflegeprodukten wie Glättungsspülungen und Glättungsbalsam. Sie sorgen für bessere Kämmbarkeit. Anti-Frizz-Seren schirmen das Haar zusätzlich gegen Feuchtigkeit von aussen ab. Es kräuselt sich dann auch bei hoher Luftfeuchtigkeit weniger.

Wer sein Haar regelmässig föhnt und glättet, kann ausserdem Hitzeschutzspray oder -Balsam verwenden. Diese Produkte sollen Haarschäden durch hohe Temperaturen vermeiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

46 Interaktionen
Exklusiv
Coronavirus
169 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
London
Schutz und Rettung Zürich
Kilchberg ZH
Ebmatingen ZH
Ebmatingen ZH
Für 193 Millionen

MEHR HERBST

Hornisse
12 Interaktionen
Bundesrat
Bellerivestrasse
7 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lar
«Ausgeschimpft»
Weleda
8 Interaktionen
Laut «Spiegel»
iaa
1 Interaktionen
Grossaufgebot
Markus Söder Würste
10 Interaktionen
CSU-Chef Söder