Dämpfer für deutsche Exportsparte Maschinenbau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutsche Maschinenbauindustrie erlebt einen Rückgang der Ausfuhren, sieht aber Chancen in Digitalisierung und nachhaltigen Technologien.

Maschinenbau
Der Maschinenbau, ein Pfeiler der deutschen Industrie. (Symbolbild) - dpa

Die exportorientierte deutsche Maschinenbau- und Anlageindustrie hat im vergangenen Jahr einen Dämpfer erhalten. Der Wert der Ausfuhren ist nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Vergleich zum Vorjahr um 5,0 Prozent zurückgegangen. Dies berichtet der Branchenverband VDMA.

Preisbereinigt lagen die Exporte sogar 7,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Vergleichsweise stabil blieb der grösste Einzelabsatzmarkt USA. Auf diesem betrugen die Einbussen nur 2,1 Prozent.

Zollstreit mit den USA vermeiden

Deutlich weniger Geschäft machten die Unternehmen auf dem europäischen Binnenmarkt (EU-27). Der um 8,5 Prozent auf einen Anteil von 43,3 Prozent absackte. Die meisten Einfuhren von Maschinen und Anlagen kamen erneut aus China.

VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers warnte erneut vor einem Handelskrieg mit den USA, der auf beiden Seiten nur Verlierer produzieren würde. Die EU sei gefordert, einen Zollstreit mit dem wichtigsten Handelspartner zu vermeiden.

Der VDMA hofft «aufgrund erster noch vager Anzeichen» auf eine Stabilisierung und eine zaghafte Erholung der globalen Nachfrage. Chancen böten sich insbesondere bei Digitalisierung und nachhaltigen Technologien.

Kommentare

Huldrych Ammann

Wichtig ist nur, dass es grün produziert wurde und das CO2 andernorts anfiel. Und im gleichen Stil wird es weiter gehen, wenn die Grünen nicht dieses Wochenende rausfliegen.

Weiterlesen

Maschinenbau
Auftragsrückgänge

MEHR IN NEWS

Brigitte Häberli-Koller
Ständerätin
Oski Kuhn
1 Interaktionen
Bäckerei Oski Kuhn
Niederurnen A3
A3 bei Niederurnen GL
milka
8 Interaktionen
Schoggi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag