CO2-Preis wird eingeführt

AFP
AFP

Deutschland,

Der CO2-Ausstoss erhält zum Jahreswechsel auch in den Bereichen Gebäude und Verkehr einen Preis.

EU könnte 2020 zwei ihrer drei Klimaziele einhalten
EU könnte 2020 zwei ihrer drei Klimaziele einhalten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch die Bepreisung soll der Verbrauch fossiler Brennstoffe unattraktiver und damit ein Anreiz für den Umstieg auf klimaschonende Alternativen gesetzt werden..

Zunächst mit einem Fixpreis von 25 Euro pro Tonne Kohlendioxid startet im Januar der Aufbau eines nationalen Emissionshandels für die Bereiche, die bisher nicht vom europäischen Handelssystem für Emissionen betroffen sind.

Durch die Bepreisung soll der Verbrauch fossiler Brennstoffe unattraktiver und damit ein Anreiz für den Umstieg auf klimaschonende Alternativen gesetzt werden. Nach dem Start mit 25 Euro pro Tonne CO2 soll der CO2-Preis ab Januar 2022 auf 30 Euro steigen, ab 2023 auf 35 Euro, ab 2024 auf 45 Euro und 2025 dann auf 55 Euro. Für bestimmte Unternehmen sind Ausnahmen möglich, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu schützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
74 Interaktionen
SBB verbietet es
Tampon
9 Interaktionen
Im Sommerlager

MEHR IN NEWS

Trump Ungarn
1 Interaktionen
Bei Treffen
Matzingen TG
Matzingen TG
Rorschach SG
1 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Rebecca
Fall Rebecca
Mark Rutte
6 Interaktionen
Nato-Chef
maxton hall staffel 2
Deutsche Serie
die Bundeswehr
2 Interaktionen
Deutschland