CO2-Preis: Verordnung soll im Februar verabschiedet werden
In Deutschland gilt seit dem 1. Januar ein CO2-Preis. Die Verabschiedung der Regeln zur Entlastung von energieintensiven Betrieben wurde verschoben.

Das Wichtigste in Kürze
- In Deutschland sollen energieintensive Betriebe entlastet werden.
- Seit dem 1. Januar gilt eine CO2-Bepreisung.
- Die Verabschiedung der Regeln wurde auf den Februar verschoben.
Im deutschen Kabinett steht die Verabschiedung einer Verordnung bezüglich der Entlastung der energieintensiven Industrie an. Dabei geht es um den CO2-Preis.
Die Regeln sollen nun am 3. Februar verabschiedet werden. Dies berichtet «Energate» gemäss der Kabinettszeitplanung vom 14. Januar.
Seit dem 1. Januar gilt die CO2-Bepreisung für den fossilen Brennstoffverbrauch für Wärme und Mobilität. Der Verordnungsentwurf zur Entlastung hätte eigentlich im Dezember verabschiedet werden sollen.
Dies scheiterte jedoch aufgrund von fehlendem Konsens aus anderen Zuständigkeitsbereichen. Laut dem Bundesumweltministerium, von dem der Entwurf stammt, müssten noch Details geklärt werden.