Claas: Produktionsstopp von Ladetransportwagen

Julian Lämbgen
Julian Lämbgen

Deutschland,

Der Landmaschinenkonzern Claas stellt die Produktion von Lade- und Häckseltransportwagen Ende 2022 ein.

claas
Claas stoppt die Produktion von Ladetransportwagen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Firma Claas stoppt die Fertigung von Lade- und Häckseltransportwagen.
  • Seit 1969 wurden diese vom deutschen Landmaschinenkonzern hergestellt.

Seit 1969 hat der Landmaschinenkonzern Claas Lade- und Häckseltransportwagen hergestellt. Damit wird Ende 2022 Schluss sein. Dies gab die Firma mit Hauptsitz in Harsewinkel (DE) in einer Pressemitteilung bekannt.

Der Grund für den Produktionsstopp sei, dass das Ernteverfahren «Ladewagen» gegenüber dem Ernteverfahren «Feldhäcksler» an Bedeutung verliere. Ebenfalls seien die Stückzahlen auf dem globalen Markt rückläufig, weshalb man sich für diesen Schritt entschieden habe.

Mit dem Herstellungsstopp würde im Werk in Bad Salgau mehr Platz geschaffen werden für andere Produktionen wie der Häcksler-Maisgebisse «Orbis».

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Frankfurt/Berlin/Düsseldorf

MEHR IN NEWS

UBS
Zum Schutz
Soldat
Gefangener erschossen
syngenta group
Transparenzforderung
Brandfall
2 Interaktionen
Therwil BL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
6 Interaktionen
Deutschland
Art Cologne
Deutschland
Friedrich Merz
26 Interaktionen
Deutschland
Hakenkreuzschmierereien Hanau
Deutschland