Internet

Chefredakteur von Ungarns grösstem Internet-Portal entlassen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ungarn,

Auf Druck der Eigentümer ist der Chefredakteur des grössten unabhängigen Nachrichtenportals in Ungarn entlassen worden.

Viktor Orban
Viktor Orban ist in Ungarn seit 2010 an der Macht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ungarns grösstes Internet-Portal verliert seinen Chefredakteur.
  • Dieser muss auf Druck der rechtsnationalen Eigentümer das Unternehmen verlassen.
  • Die Unabhängigkeit des Portals war Präsident Viktor Orban ein Dorn im Auge.

Auf Druck der Eigentümer ist der Chefredakteur des grössten unabhängigen Nachrichtenportals in Ungarn entlassen worden. Die Eigentümer stammen grösstenteils aus dem Umkreis der rechtsnationalen Regierungspartei Fidesz.

Chefredakteur Szabolcs Dull habe durch sein Agieren die Marktposition des Portals «index.hu» beeinträchtigt, erklärte Laszlo Bodolai, der Präsident der Stiftung, die als formelle Eigentümerin der Webseite fungiert.

Eigentümer verlangte regierungsfreundlichere Berichterstattung

«index.hu» vermochte sich bis vor kurzem trotz des schwierigen Eigentümerumfelds die Unabhängigkeit zu bewahren. Damit erregte es das Missfallen von Ministerpräsident Viktor Orban. Dieser hat in den vergangenen Jahren die meisten Medien des Landes unter seine Kontrolle gebracht.

Das Betreiberunternehmen des Portals war vor drei Jahren in den Besitz Fidesz-naher Unternehmer gelangt. Die dazwischengeschaltete Stiftung garantierte vorerst seine Unabhängigkeit. In der Zwischenzeit wurde aber das Anzeigengeschäft ausgegliedert und der direkten Kontrolle der eigentlichen Eigentümer unterstellt.

viktor orban
Unabhängige Medienhäuser sind Ministerpräsident Viktor Orban ein Dorn im Auge. - Keystone

Vor einem Monat verlangte der Eigentümer durch eine Umstrukturierung der Redaktion auf eine regierungsfreundlichere Berichterstattung umzuschwenken. Dull verliess damals im Protest die Geschäftsführung, blieb aber Chefredakteur. Die Redaktion stufte sich auf einer selbst geschaffenen Skala auf die Mittelstufe «gefährdet» herunter. Die Skala reicht dabei von «unabhängig» bis «nicht unabhängig».

Die Entlassung Dulls sahen Beobachter als mögliche Vorstufe zu einer direkten Übernahme des Portals durch regierungsnahe Kreise. Angebliche «Marktverluste» waren immer wieder vorgeschoben worden, wenn Unternehmer Übernahmen von bis dahin unabhängigen Medien durchzogen.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin/Brüssel
2 Interaktionen
Budapest

MEHR IN NEWS

CDU
70 Interaktionen
Deutschland
solana kurs
Prognosen
4 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
de
102 Interaktionen
Sieg in Luzern

MEHR INTERNET

Starlink
3 Interaktionen
Internet
The Smiths
1 Interaktionen
Internet-Post
russland
6 Interaktionen
Internet
gavin newsom trump
18 Interaktionen
Internet-Hit

MEHR AUS UNGARN

Champions League
2 Interaktionen
Prognose
Viktor Orbán Fidesz
7 Interaktionen
Eindringen von Drohnen
Ronaldo
4 Interaktionen
Keiner hat mehr Tore
LGBTQ Händchenhalten Ungarn Pride
16 Interaktionen
LGBTQ-Rechte