Chef der Jungen Union befürwortet Zentralabi

DPA
DPA

Deutschland,

Einheitliche Prüfungen für Abiturienten in ganz Deutschland? Eine Mehrheit der Bürger ist einer Umfrage zufolge dafür. Auch in der Politik gibt es Befürworter - nun auch beim CDU-Nachwuchs.

In einer aktuellen Umfrage sprechen sich 80 Prozent der Bürger für eine bundeseinheitliche Abiturprüfung aus. Foto: Thomas Warnack
In einer aktuellen Umfrage sprechen sich 80 Prozent der Bürger für eine bundeseinheitliche Abiturprüfung aus. Foto: Thomas Warnack - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, befürwortet ein einheitliches Abitur in ganz Deutschland.

«Ich bin für ein Zentralabitur, wenn das Niveau stimmt.

Das macht die Ausbildung in Deutschland vergleichbarer und kann das Gesamtniveau verbessern», sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstag). «Der Standard muss allerdings hoch sein - also mehr Bayern als Bremer Niveau.» Die Vorbehalte der Länder seien zwar verständlich, «aber sie bleiben ja zuständig für den gesamten Bildungsweg», sagte er. Es gehe schliesslich nur um eine Abschlussprüfung.

Auch eine deutliche Mehrheit der Bürger in Deutschland ist für ein Zentralabitur, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für die Deutsche Presse-Agentur ergab. Danach sprechen sich 80 Prozent der Befragten dafür aus, dass Abiturienten im ganzen Land einheitliche Prüfungen vorgelegt bekommen. Nur jeder Zehnte lehnt das ab. Neun Prozent antworteten mit «Weiss nicht/keine Angabe».

Über die wird momentan wieder verstärkt diskutiert. Politiker verschiedener Parteien hatten sich für ein Zentralabi ausgesprochen. Auf der anderen Seite gibt es heftigen Widerstand, vor allem aus Bayern.

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fühlt sich von der Umfrage bestätigt, wie sie der dpa sagte. «In Deutschland muss es beim Abitur überall vergleichbare Anforderungen geben.» Der Aufgabenpool der Länder sei ein richtiger Ansatz, müsse aber weiterentwickelt werden. Nötig seien etwa einheitliche Prüfungsbedingungen. «Ein Fahrplan sollte bis Ende des Jahres stehen.»

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
101 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Face-Lift
178 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

forstarbeiten
Beim Holzen
Peter V. Kunz
2 Interaktionen
Im Amt bestätigt
APTOPIX US Protests New York
27 Interaktionen
«No Kings»-Demos
jemen boot
Ursache unklar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
Ermittlungen
Fall Fabian
Teenager liegen im Gras
12 Interaktionen
Vor «checkst du»