Bürgermeisterin Hidalgo erinnert an Pariser Kommune vor 150 Jahren
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat an den Volksaufstand vor genau 150 Jahren erinnert, der zur Pariser Kommune führte.

Das Wichtigste in Kürze
- Paris Bürgermeisterin Anne Hidalgo erinnerte an den Volksaufstand vor 150 Jahren.
- Hidalgo hebt dabei Fortschritte wie die Frauenemanzipation hervor.
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat an den Volksaufstand vor genau 150 Jahren erinnert, der zur Pariser Kommune führte. Die sozialistische Politikerin hob am Donnerstag via Twitter damalige Fortschritte wie die Frauenemanzipation hervor.
In dem der Revolutionärin Louise Michel gewidmeten Park unterhalb der Kirche Sacré-Coeur im Stadtbezirk Montmartre präsentierten Initiatoren einer Wanderausstellung zahlreiche Bilder der damaligen Protagonisten.
Verdächtige verschossen
Am 18. März 1871 hatten Einwohner der Millionenmetropole Barrikaden errichtet. Ende März wurde dann die «Commune de Paris» offiziell proklamiert. Sie galt als erstes Gemeinwesen von Arbeitern und radikalen Bürgern, existierte aber nur rund zwei Monate.
Bei den Kämpfen in der «blutigen Woche» Ende Mai 1871 schossen Regierungssoldaten wahllos auf Verdächtige. Kommunarden töteten in dem Bürgerkrieg Geiseln und legten Feuer. Nach Angaben der Stadt Paris gab es allein 20 000 Opfer unter den Kommunarden.