Euro

Bündnis 90/Die Grünen fordern 500 Milliarden Euro für grüne Energie

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Deutschland,

Das Bündnis 90/Die Grünen fordern öffentliche Investitionen in der Höhe von 500 Milliarden Euro. Unter anderem die Energiewende soll unterstützt werden.

Bündnis 90/Die Grünen
Die Chefs des Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck (l) und Annalena Baerbock. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bündnis 90/Die Grünen fordern 500 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen.
  • Damit soll sowohl die Energiewende als auch die Digitalisierung unterstützt werden.
  • Der Betrag soll laut der Partei währen den nächsten zehn Jahren investiert werden.

Die deutsche Partei Bündnis 90/Die Grünen fordern öffentliche Investitionen in der Höhe von 500 Milliarden Euro. Der Betrag soll über zehn Jahre verteilt der Energiewende sowie einer klimafreundlichen Mobilität und der Digitalisierung zugutekommen. Die erneute Anwendung der Schuldenbremse 2022 verurteilt die Partei in ihrem Strategiepapier, berichtet «Energate».

Mit der Schuldenbremse würde die Regierung nach der Corona-Krise einen Wirtschaftsaufschwung verhindern. Zudem würden nötige Zukunftsinvestitionen in Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung herausgezögert. «Beim Klimaschutz läuft uns die Zeit davon und ökonomisch drohen wir, den Anschluss zu verlieren.» So zitiert der Fachverlag das Bündnis.

Kommentare

Weiterlesen

Kühne + Nagel
Klimaneutral
Klimaschutz Grüne
118 Interaktionen
Ab 2025
greta thunberg
79 Interaktionen
Grosse Ehre

MEHR IN NEWS

Cham ZG
Hagendorn ZG
Tramdepot
7 Interaktionen
Staunen in Bern-Beiz

MEHR EURO

Luxustaschen
8 Interaktionen
8,6 Millionen Euro
Denys Schmyhal
38 Interaktionen
Schätzung
Gesamtvolumen von 300’000 Euro
2 Interaktionen
6000 Euro
bares für rares
4 Interaktionen
Normen erfüllt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Noah Dettwiler Moto3 Sachsenring
Munoz siegt
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
23 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
6 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen