Bundeszentrale rät von Alkohol an Hitzetagen ab

AFP
AFP

Deutschland,

Auch wenn Bier, Wein oder Cocktails für viele zu einem Sommerabend dazugehören - die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät an Hitzetagen von Alkohol ab. Sowohl alkoholische Getränke als auch hohe Temperaturen erweitern die Blutgefässe, der Blutdruck sinkt, und zudem verliert der Körper Flüssigkeit, wie die Bundeszentrale am Dienstag in Bonn erklärte.

Besucher in einem Biergarten in Bayern
Besucher in einem Biergarten in Bayern - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kreislaufprobleme bis hin zur Bewusstlosigkeit drohen.

Das könne zu Kreislaufproblemen bis hin zur Bewusstlosigkeit führen.

Da die Sommerhitze zu vermehrtem Schwitzen und steigendem Flüssigkeitsbedarf führe, sei Alkoholhaltiges nicht angebracht. Alkohol entziehe dem Körper weiteres Wasser und wertvolle Mineralstoffe. Der Körper werde ausgelaugt und laufe Gefahr, auszutrocknen. Er könne nicht mehr genug Schweiss produzieren, um sich vor Überhitzung zu schützen ? ein Hitzschlag drohe. Als Durstlöscher empfiehlt die BZgA stattdessen Wasser, ungesüssten Tee oder isotonische Getränke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hund
44 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
Emmanuel Macron Wladimir Putin
277 Interaktionen
«PR-Erfolg»

MEHR IN NEWS

Wetter Hitze
1 Interaktionen
Schweizer Sommer
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
1 Interaktionen
Chur
frauen merz
Podiumsdiskussion
spital
Trotz Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

US Germany Trump
Über die Ukraine
Kegelrobben Wattenmeer
1 Interaktionen
Im Wattenmeer
VW-Personalchef Gunnar Kilian
1 Interaktionen
Gunnar Kilian
Klingbeil
16 Interaktionen
Krise