Bundeszentrale rät von Alkohol an Hitzetagen ab

AFP
AFP

Deutschland,

Auch wenn Bier, Wein oder Cocktails für viele zu einem Sommerabend dazugehören - die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät an Hitzetagen von Alkohol ab. Sowohl alkoholische Getränke als auch hohe Temperaturen erweitern die Blutgefässe, der Blutdruck sinkt, und zudem verliert der Körper Flüssigkeit, wie die Bundeszentrale am Dienstag in Bonn erklärte.

Besucher in einem Biergarten in Bayern
Besucher in einem Biergarten in Bayern - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kreislaufprobleme bis hin zur Bewusstlosigkeit drohen.

Das könne zu Kreislaufproblemen bis hin zur Bewusstlosigkeit führen.

Da die Sommerhitze zu vermehrtem Schwitzen und steigendem Flüssigkeitsbedarf führe, sei Alkoholhaltiges nicht angebracht. Alkohol entziehe dem Körper weiteres Wasser und wertvolle Mineralstoffe. Der Körper werde ausgelaugt und laufe Gefahr, auszutrocknen. Er könne nicht mehr genug Schweiss produzieren, um sich vor Überhitzung zu schützen ? ein Hitzschlag drohe. Als Durstlöscher empfiehlt die BZgA stattdessen Wasser, ungesüssten Tee oder isotonische Getränke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
201 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen
a
45 Interaktionen
Kaltfront

MEHR IN NEWS

Cop 30 Belém Klimakonferenz
2 Interaktionen
Für Klima
Ukraine Russland
Verletzte gemeldet
Flixbus
Busunglück

MEHR AUS DEUTSCHLAND

thomas gottschalk
11 Interaktionen
Wirkte überfordert
Weidel Chrupalla afd
10 Interaktionen
Widersprüche
AfD
7 Interaktionen
Deutschland
Kokain
8 Interaktionen
Deutschland