Bundeszentrale rät von Alkohol an Hitzetagen ab

AFP
AFP

Deutschland,

Auch wenn Bier, Wein oder Cocktails für viele zu einem Sommerabend dazugehören - die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät an Hitzetagen von Alkohol ab. Sowohl alkoholische Getränke als auch hohe Temperaturen erweitern die Blutgefässe, der Blutdruck sinkt, und zudem verliert der Körper Flüssigkeit, wie die Bundeszentrale am Dienstag in Bonn erklärte.

Besucher in einem Biergarten in Bayern
Besucher in einem Biergarten in Bayern - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kreislaufprobleme bis hin zur Bewusstlosigkeit drohen.

Das könne zu Kreislaufproblemen bis hin zur Bewusstlosigkeit führen.

Da die Sommerhitze zu vermehrtem Schwitzen und steigendem Flüssigkeitsbedarf führe, sei Alkoholhaltiges nicht angebracht. Alkohol entziehe dem Körper weiteres Wasser und wertvolle Mineralstoffe. Der Körper werde ausgelaugt und laufe Gefahr, auszutrocknen. Er könne nicht mehr genug Schweiss produzieren, um sich vor Überhitzung zu schützen ? ein Hitzschlag drohe. Als Durstlöscher empfiehlt die BZgA stattdessen Wasser, ungesüssten Tee oder isotonische Getränke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
273 Interaktionen
Blochers rutschen ab
schmezer kolumne
103 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

hausbrand
Freienbach SZ
kaffee
Neurowissenschaft
Donald Trump
Für Ausländer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pakete
6 Interaktionen
Wegen Black Friday
aktien fonds anlage umfrage
Börse
jan josef liefers anna loos
1 Interaktionen
21 Ehejahre
vire
6 Interaktionen
Grippe