Bundesweiter Testlauf der Warnsysteme für Katastrophenfälle

AFP
AFP

Deutschland,

Etwas mehr als zwei Jahre nach dem pannenreichen ersten bundesweiten Warntag steht am Donnerstag (11.00 Uhr) ein neuer Test für die Alarmstrukturen in Deutschland an. Probeweise lösen die Behörden bundesweit die für den Katastrophenfall vorgesehenen Warnsysteme aus.

Probe-Entwarnung 2020 auf einer Werbetafel in Berlin
Probe-Entwarnung 2020 auf einer Werbetafel in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch auf Anzeigentafeln im Stadtbild werden die amtlichen Warnungen dann etwa zu sehen sein..

Die Menschen erhalten unter anderem Warn-SMS, Meldungen per Warnapps oder hören Durchsagen in Radio und Fernsehen.

Auch auf Anzeigentafeln im Stadtbild werden die amtlichen Warnungen dann etwa zu sehen sein. Der Warntag soll die technischen und organisatorischen Abläufe einem Härtetest unterziehen und die Menschen zugleich für das Thema sensibilisieren. Der bundesweit erste Warntag im September 2020 war schiefgegangen: Die zentrale bundesweite Probewarnung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verzögerte sich um 30 Minuten.

Kommentare

Weiterlesen

127 Interaktionen
Zugchaos am Zürichsee
Yuval Raphael
164 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR IN NEWS

Berner Oberland Bahnen
Rekordjahr
Kollision in Teufen
Teufen AR
1 Interaktionen
Mountain View

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Musikproduzent Jack White
«Bin nahezu der alte»
Abnehmspritze Ozempic
6 Interaktionen
Sorge
Japankäfer
Schädlingsbekämpfung