Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 35,2

AFP
AFP

Deutschland,

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist weiter auf 35,2 Fälle pro 100.000 Einwohner gesunken.

Test-Zentrum in Berlin
Test-Zentrum in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • RKI meldet rund 3800 Neuinfektionen und 56 Todesfälle.

Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Sonntagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter meldete, wurden 3852 Neuinfektionen und 56 Todesfälle in Verbindung mit dem Virus innerhalb eines Tages registriert.

Die Sieben-Tage-Inzidenz geht derzeit stetig zurück. Allerdings liegt die Zahl an Wochenenden oder nach Feiertagen in der Regel niedriger als im Wochendurchschnitt, weil weniger getestet wird und weniger Testergebnisse übermittelt werden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ein wesentlicher Massstab für die Verschärfung oder Lockerung von Corona-Auflagen. Sie gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb einer Woche an.

Die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie registrierten Corona-Infektionen in Deutschland liegt jetzt bei 3.679.148. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 88.406.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
233 Interaktionen
Blochers rutschen ab
schmezer kolumne
103 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

kaffee
Neurowissenschaft
Donald Trump
Für Ausländer
pakete
5 Interaktionen
Wegen Black Friday
gehirn
4 Interaktionen
Altern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

aktien fonds anlage umfrage
Börse
jan josef liefers anna loos
21 Ehejahre
vire
6 Interaktionen
Grippe
Bambi
2 Interaktionen
TikTok-Diss