Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Kopftuchverbot im Rechtsreferendariat

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beschäftigt sich am Donnerstag (10.00 Uhr) mit der möglichen Diskriminierung einer muslimischen Rechtsreferendarin, die Kopftuch trägt.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Sie wurde mit der Auflage eingestellt, dass bei «Ausübung hoheitlicher Tätigkeiten mit Aussenwirkung» keine religiösen Kleidungsstücke getragen werden dürften. Bei einer strafrechtlichen Verhandlung musste sie im Zuschauerbereich sitzen statt am Richtertisch. (Az. 2 C 5.19)

Die Referendarin legte erfolglos Widerspruch ein und klagte schliesslich gegen die Auflage. Nach Beendigung des Ausbildungsteils Strafrecht wurde die Auflage als nicht mehr erforderlich aufgehoben, woraufhin die Klägerin beantragte festzustellen, dass diese rechtswidrig gewesen sei. Das Verwaltungsgericht Augsburg gab ihr recht, der bayerische Verwaltungsgerichtshof hob dessen Urteil jedoch auf. Das Bundesverwaltungsgericht liess wegen grundsätzlicher Bedeutung des Falls eine Revision zu.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
93 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
116 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN NEWS

Kaufland Schild Hepatitis
Kaufland
Selbstunfall
La Punt Chamues-ch GR
Baustelle
2 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thyssenkrupp Steel
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sohn tatverdächtig
cdu
6 Interaktionen
Es hagelt Kritik