Bundesregierung unterstützt Energieversorgung in der Ukraine

DPA
DPA

Russland,

Russland hatte zuletzt vermehrt die Energieversorgung der Ukraine angegriffen. Vor allem im Winter bei niedrigen Temperaturen wird das immer mehr zum Problem. Deutschland will helfen.

Die durch russische Raketenangriffe verursachten Probleme bei der ukrainischen Stromversorgung werden nach Behördenangaben den ganzen Winter andauern.
Die durch russische Raketenangriffe verursachten Probleme bei der ukrainischen Stromversorgung werden nach Behördenangaben den ganzen Winter andauern. - Andrew Kravchenko/AP/dpa

Die Bundesregierung will ihre Bemühungen verstärken, um die Energieversorgung in der kriegsgeplagten Ukraine aufrechtzuerhalten.

Das Bundeswirtschaftsministerium werde sich noch in diesem Jahr mit rund 100 Millionen Euro an einem Programm der Europäischen Energiegemeinschaft beteiligen, teilte das Ministerium auf Anfrage mit. Der Haushaltsausschuss habe dafür die erforderlichen Mittel freigegeben.

Die Ukraine solle kurzfristig bei der Reparatur und dem Weiterbetrieb der Energieinfrastruktur unterstützt werden, weil die russischen Streitkräfte seit Oktober verstärkt und gezielt die kritische Infrastruktur der Ukraine angreifen. Der Beitrag des Wirtschaftsministeriums erfolge zusätzlich zum Beitrag des Auswärtigen Amtes in Höhe von 30 Millionen Euro.

Zudem zahle das Wirtschaftsministerium 40 Millionen Euro in einen Topf der Weltbank ein, um Massnahmen für die Modernisierung und Instandhaltung des ukrainischen Stromübertragungsnetzes zu finanzieren. Weiterhin gebe das Ministerium zusätzliche 20 Millionen Euro für ein Vorhaben der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
15 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
7 Interaktionen
Tempo 30
Washington
In Washington

MEHR AUS RUSSLAND

belgorod
Belgorod
Nasa
2 Interaktionen
Bis 2028 in Betrieb
Pazifikraum Tsunami-Warnungen
2 Interaktionen
Erdbeben
Medwedew
8 Interaktionen
Moskau