Bundespolizei geht gegen Scheinehen vor: 28 Festnahmen

DPA
DPA

Deutschland,

Mit einem Grossaufgebot geht die Bundespolizei in vier Bundesländern gegen bandenmässige Scheinehen vor. Dutzende Gebäude werden durchsucht, gegen mehr als 60 Menschen wird ermittelt.

Mit mehr als 500 Beamten ist die Bundespolizei gegen bandenmässige Scheinehen vorgegangen. Foto: Sebastian Willnow
Mit mehr als 500 Beamten ist die Bundespolizei gegen bandenmässige Scheinehen vorgegangen. Foto: Sebastian Willnow - dpa-infocom GmbH

Schwerpunkt der Ermittlungen sei der Grossraum Leipzig, sagte ein Sprecher der Behörde in Leipzig.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer Grossrazzia sind am Mittwoch rund 550 Beamte der Bundespolizei gegen bandenmässige Scheinehen vorgegangen.

Insgesamt seien seit dem frühen Mittwochmorgen in Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Bayern 39 Objekte durchsucht worden. 30 davon befinden sich in und um Leipzig. Auch im thüringischen Altenburg, in Ludwigshafen am Rhein sowie in drei bayrischen Städten waren Polizisten im Einsatz.

Den Angaben zufolge laufen die Verfahren gegen zwei Hauptbeschuldigte und 66 weitere Verdächtige. 28 Menschen seien bisher vorläufig festgenommen worden, hiess es Mittwochmittag. Bereits seit Frühjahr 2017 laufen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig die Ermittlungen wegen des banden- und gewerbsmässigen Einschleusens von Ausländern.

Die hauptsächlich pakistanischen oder indischen Staatsangehörigen sollen nach Osteuropa und Zypern eingereist und dort mit Frauen verheiratet worden sein, um anschliessend als Ehepartner in Deutschland eine EU-Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Teilweise seien die Eheschliessungen fingiert gewesen. Zudem sollen die Verdächtigen auch Arbeits- und Meldebescheinigungen gefälscht haben.

Zwischen 15.000 und 22.000 Euro sollen für die Vermittlungen geflossen sein, so der Polizeisprecher. Erste Hinweise habe es aus dem Ausland gegeben. Deswegen arbeitet die Bundespolizei in diesem Fall auch mit Europol zusammen. Bei den Durchsuchungen am Mittwoch sind den Angaben zufolge unter anderem Heiratsurkunden, Mobiltelefone, Bargeld und Speichermedien sichergestellt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Maga-Anhänger
328 Interaktionen
Epstein-Akten
Smartwatch Unfälle
138 Interaktionen
Bei Unfällen

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Burgdorf BE
Hirzel ZH
1 Interaktionen
Hirzel ZH
Lindsey Graham
5 Interaktionen
«Wendepunkt»
pelicot
Frankreich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
17 Interaktionen
Deutschland
Formel E Rowland Nissan
3 Interaktionen
Wehrlein-Pech
-
Beauty-Eingriff