Bundesgerichtshof entscheidet über Kauf eines bei Probefahrt gestohlenen Autos

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheidet am Freitag (09.00 Uhr) über den Kauf eines zuvor gestohlenen Autos.

Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Bundesgerichtshof in Karlsruhe - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Autohaus verklagte die Käuferin auf Herausgabe des Autos..

Ein vermeintlicher Kaufinteressent nahm den Wagen im Wert von 52.900 Euro aus einem Autohaus zur Probefahrt mit und brachte ihn nicht wieder zurück. Wenig später kaufte eine Frau das Fahrzeug im Internet für 46.500 Euro, ohne zu wissen, dass es gestohlen war. Die Behörden verweigerten allerdings die Zulassung. (Az. V ZR 8/19)

Das Autohaus verklagte die Käuferin auf Herausgabe des Autos. Die Frau verlangte ihrerseits die Herausgabe der Fahrzeugpapiere. Das Landgericht im hessischen Marburg gab in erster Instanz der Käuferin recht, das Oberlandesgericht in Frankfurt am Main wiederum dem Autohaus. Die Frau legte daraufhin beim BGH Revision ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
235 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
12 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur