Bundesentwicklungsministerin warnt vor globaler Bildungskrise

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat vor einer globalen Bildungskrise gewarnt und angekündigt, den UN-Fonds für Bildung in Notsituationen mit weiteren 200 Millionen Euro zu unterstützen.

Kinder im afghanischen Kandahar auf dem Weg zur Schule
Kinder im afghanischen Kandahar auf dem Weg zur Schule - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Schulze will weitere 200 Millionen Euro für UN-Krisen-Bildungsfonds zusagen.

Die Corona-Pandemie drohe, die Bildungserfolge der vergangenen Jahrzehnte zunichte zu machen, sagte Schulze der «Bild am Sonntag». Auf der ganzen Welt seien Schulen geschlossen und es sei zu befürchten, «dass viele Schülerinnen und Schüler nicht mehr da sein werden, wenn sie wieder öffnen».

Es sei die «gemeinsame Verantwortung» aller, «diese Generation nicht zu verlieren», sagte Schulze weiter. Die Ministerin wird am Montag in Genf die Direktorin des UN-Fonds für Bildung in Notsituationen und langanhaltenden Krisen, Yasmine Sherif, treffen.

Der Fonds setzt sich dafür ein, dass Kinder auch in Krisen- und Konfliktgebieten wie Afghanistan und dem Südsudan oder in den Rohingya-Flüchtlingslagern in Bangladesch weiter zur Schule gehen können. Deutschland hat den Fonds seit 2017 mit 119 Millionen Euro unterstützt. Schulze will nun weitere 200 Millionen Euro zusagen. Deutschland wird damit zum grössten Geberland.

Kommentare

Weiterlesen

Waschmaschine
140 Interaktionen
Chaos

MEHR IN NEWS

Schule Kinder
Schulfinanzierung
Benken
Bei Suchaktion
A6 Thun-Süd - Spiez
Für eine Nacht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Oktoberfest Karussell Panne
10 Interaktionen
Auch das noch!
Lufthansa
16 Interaktionen
Sparhammer
deutschland
11 Interaktionen
Start-up Szene
5 Interaktionen
Deutschland