Bundesamt warnt vor Schadsoftware auf neuen IT-Geräten

DPA
DPA

Deutschland,

In der Vorweihnachtszeit ist die Nachfrage besonders gross: Tablets, Smartphones und Laptops sind tolle Geschenke für die Liebsten. Doch was tun, wenn das Gerät bereits vor dem ersten Gebrauch mit einer schädlichen Software befallen ist?

Die Behörden hatten im Laufe des Jahres mehrfach festgestellt, dass in Deutschland Smartphones und Tablets mit vorinstallierter Schadsoftware verkauft worden waren. Foto: Soeren Stache/dpa
Die Behörden hatten im Laufe des Jahres mehrfach festgestellt, dass in Deutschland Smartphones und Tablets mit vorinstallierter Schadsoftware verkauft worden waren. Foto: Soeren Stache/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schliesst nicht aus, dass auch im Weihnachtsgeschäft neue Handys und Tablets mit Schadsoftware verkauft werden.

«Es werden immer wieder neue Sicherheitslücken gefunden und von Kriminellen ausgenutzt, auch bei neuen IT-Geräten», sagte BSI-Präsident Arne Schönbohm der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Freitag). , dass in Deutschland Smartphones und Tablets mit vorinstallierter Schadsoftware verkauft worden waren. «Das kann passieren, wenn Hersteller und Händler die Lieferkette nicht ausreichend kontrollieren und irgendwo auf dem Weg von der Produktion bis zur Auslieferung das Gerät manipuliert wird», sagte Schönbohm.

Er empfahl, auch beim Kauf neuer IT-Geräte vorher die Sicherheitseigenschaften genau anzuschauen und auf die Aktualität des Betriebssystems zu achten. Wichtig sei auch, wie schnell der Hersteller Sicherheits-Updates bereitstelle. «Sonst wird aus einem Smartphone ganz schnell ein Stupidphone», warnte Schönbohm.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
128 Interaktionen
«Unerträglich»
wetter
2 Interaktionen
Pässe gesperrt

MEHR IN NEWS

WHO
Laut WHO
Tempo-30-Zonen
Volksinitiative
Schindler
1 Interaktionen
12,5 Prozent
Ballsaal Spender Amtseinführung Trump
3 Interaktionen
Korruptionsgefahr?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa
Tarifkommission
VW
1 Interaktionen
Trotz Chipkrise
Elektroauto
3 Interaktionen
Entwurf
Menschlichen Überreste
2 Interaktionen
Deutschland