Trumps Ballsaal: Kritiker wittern Korruptionsgefahr

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

USA,

Für hunderte Millionen Dollar entsteht am Weissen Haus ein Ballsaal. Dass Trumps Prestigeprojekt von Grossspendern finanziert ist, sorgt für Kritik.

Ballsaal Spender Amtseinführung Trump
Einige der Millionenspender für den Ballsaal waren auch bei der Amtseinführung von Donald Trump vor Ort. (Archivbild) - Keystone

Die Errichtung eines Ballsaals im Weissen Haus zählt zu den ambitioniertesten Projekten von Donald Trump. Die Baukosten liegen laut dem US-Präsidenten aktuell rund bei 300 Millionen Dollar (rund 275 Millionen Franken).

Wiederholt verweis Trump darauf, dass für den Bau keine Steuergelder, sondern lediglich Spenden verwendet würden. Ein Grossteil der Gelder stammt einer vom Weissen Haus veröffentlichten Spenderliste zufolge von Tech-Giganten wie Apple, Google, Meta und Amazon.

Findest du es gut, dass der sogenannte Ballsaal des Weissen Hauses durch Spenden finanziert wird?

Auch der Rüstungskonzern Lockheed Martin, die Kryptobörse Coinbase und der Chiphersteller Micron tauchen laut dem «Stern» auf der Spenderliste. Privatpersonen wie die Gemini-Mitbegründer Tyler und Cameron Winklevoss und die Familie Adelson gehören laut der Tagesschau ebenfalls zu den Geldgebern.

Mächtige Spender

YouTube, Teil von Alphabet, soll laut «n-tv» 22 Millionen Dollar beigesteuert haben, als Ergebnis eines Rechtsstreits mit Trump. Auch OpenAI und Palantir sind laut dem «SRF» mit Spenden beteiligt.

Palantir Ballsaal
Auch der umstrittene Software-Anbieter soll für Trumps Ballsaal gespendet haben. (Symbolbild) - Keystone

Der CEO eines grossen Bauunternehmens habe demnach zehn Millionen US-Dollar in Aktien (rund 9 Millionen Franken) gespendet. Steve Schwarzman von Blackstone und Gas-Mogul Harold Hamm stehen ebenfalls auf der Spenderliste.

Auch Trump selbst finanziert einen Teil der Baukosten, wie er bei einer Spendergala betonte. Gerüchte um weitere Einzelpersonen kursieren.

Spenden ohne Gegenleistung?

Die Finanzierung aus privaten Mitteln ruft Kritiker auf den Plan, die Korruptionsgefahr betonen. Experten warnen laut «SRF» davor, dass Spender direkten Zugang zur Regierung erhalten könnten.

Spenderliste Ballsaal
Die mutmassliche Spenderliste des Ballsaal kursiert auch online. - x.com/@girlsreallyrule

Es wird befürchtet, dass die Spenden persönliche Vorteile für Geldgeber ermöglichen können. Ethikfachleute warnen laut dem «Stern» auch vor Korruptionsgefahr, da der Ballsaal ohne Kongressaufsicht entsteht.

Auch weil die detaillierten Beträge und die persönliche Beteiligung Trumps nicht vollständig offengelegt sind, fordern Initiativen strengere Transparenzregeln.

Regierung: Ballsaal braucht keine Genehmigungen

Bürgerrechtsorganisationen fordern laut dem «Stern» einen Baustopp, bis zuständige Bundeskommissionen das Projekt geprüft haben. Die Regierung hingegen argumentiert, der Präsident könne bauliche Veränderungen selbst anordnen und benötige keine formalen Genehmigungen.

Weisses Haus Abrissarbeiten Ballsaal
Für den Ballsaal müssen historische Teile des Weissen Hauses weichen. - Keystone

Das Projekt Ballsaal umfasst eine Lobby und eine Brücke zum Hauptgebäude. Die Modernisierung des Ostflügels betrifft das Büro der First Lady und wird mit dem Ballsaal verbunden.

Kommentare

User #3698 (nicht angemeldet)

Er macht was er will, und das Volk scheint damit einverstanden zu sein. Bei den Kennedys war die Toleranzschwelle schnell erreicht. Oder.....sind die heutigen Amis einfach unerhört feige?

User #2084 (nicht angemeldet)

Etwas verstehe ich nicht! Wie kann er bauen, wenn der Staatsapparat grösstenteils still steht?

Weiterlesen

trumps stil
38 Interaktionen
Diktatoren-Stil
Das Weisse Haus
20 Interaktionen
Beim Weissen Haus
NATO Secretary General Mark Rutte visits USA
32 Interaktionen
USA

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei St. Gallen
St. Gallen
windows 10
IT-Sicherheit
Carabinieri
In Italien

MEHR AUS USA

kardashian west stockholm syndrom
«Stockholm-Syndrom»
Meghan Markle
24 Interaktionen
Meghan Markle
Coronavirus
65 Interaktionen
Studie
Fallout 4
Fallout 4