Bund weist auch Namibia und Estland als Corona-Risikogebiet aus

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung hat am Donnerstag weitere Länder und Gebiete zu Corona-Risikogebieten erklärt.

Elefanten in Namibia
Elefanten in Namibia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Einstufung gilt von Samstag an.

Estland und Namibia gelten ab Samstag jeweils als gesamtes Land als Risikogebiet, in Irland und Norwegen wurden weitere Regionen dazu erklärt, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) mitteilte. Das Auswärtige Amt erliess mit Wirkung vom 26. Dezember entsprechende Reisewarnungen. In der finnischen Wintersportregion Nordösterbotten wurde die Einstufung als Risikogebiet laut RKI aufgehoben.

In europäischen Ländern gibt es nur noch vereinzelte Regionen, die nicht als Risikogebiet gelten. Entscheidend für die Einstufung ist, dass die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen bei mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt. Die Einstufung bedeutet, dass Rückkehrer bei der Einreise nach Deutschland einen negativen Corona-Test vorlegen oder sich zwei Wochen lang in häusliche Quarantäne begeben müssen.

Die Reisewarnungen des Auswärtigen Amts stellen kein Reiseverbot dar. Allerdings handeln Menschen, die trotz Reisewarnung in die betroffenen Länder und Regionen reisen, auf eigenes Risiko - oft auch mit Blick auf den Versicherungsschutz.

Kommentare

Weiterlesen

Israels Minister
Muslim gewählt
Recybag
160 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR IN NEWS

von der leyen
Vor COP30
Xherdan Shaqiri FCB FCSB
12 Interaktionen
3:1 gegen FCSB
Die Luzerner Gemeinde Kriens.
Voranschlag 2026
Astronauten
7 Interaktionen
Horror nach Kollision

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Solarstrom
1 Interaktionen
Gigabattery
sex
25 Interaktionen
Verkehrs-Verstoss
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Deutschland
Art Cologne
Deutschland