Brüsseler Syrien-Konferenz beginnt mit «Tag des Dialogs»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Mehr als 60 Staaten und internationale Organisationen treffen sich in Brüssel. Ziel ist, Hilfe für die syrische Zivilbevölkerung zu organisieren.

Syrien Flüchtlinge Krise Hunger
Ein Laden in einem zerstörten Haus in Syrien. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Brüssel hat heute Montag die 5. Syrien-Konferenz begonnen.
  • Beim Online-Treffen soll Unterstützung für die syrische Bevölkerung gesammelt werden.
  • 60 Prozent der Bevölkerung leiden gemäss UN unter Hunger.

Mit einem «Tag des Dialogs» hat die 5. Brüsseler Syrien-Konferenz begonnen. Bei den wegen der Corona-Pandemie online organisierten Gesprächen ging es am Montag um die aktuelle humanitäre Situation in dem Bürgerkriegsland. Zudem wurde unter anderem erörtert, wie Nachbarstaaten bei der Betreuung von Flüchtlingen aus Syrien unterstützt werden können.

Am zweiten Tag der Konferenz wollen an diesem Dienstag Vertreter von mehr als 60 Staaten und internationalen Organisationen über konkrete neue Finanzhilfen beraten. Ziel dabei ist es vor allem, Unterstützung für die notleidende Zivilbevölkerung und die zahlreichen Syrien-Flüchtlinge in benachbarten Ländern zu organisieren.

Bei der Konferenz im vergangenen Jahr waren für 2020 rund 4,9 Milliarden Euro und für die Zeit danach rund 2 Milliarden Euro zugesagt worden. Nach jüngsten Zahl wurden für 2020 am Ende sogar 6,8 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt und damit 54 Prozent mehr als zunächst angekündigt.

Bürgerkrieg in Syrien seit zehn Jahren

In dem seit rund zehn Jahren andauernden Konflikt in Syrien gab es nach Schätzungen bereits mehrere hunderttausend Tote. Alle Versuche, einen politischen Übergang auf den Weg zu bringen, scheiterten bisher. Die Regierung von Präsident Baschar al-Assad beherrscht mittlerweile wieder den grössten Teil des Landes, darunter die wichtigsten Städte.

Zuletzt sorgte eine schwere Wirtschaftskrise für zusätzliche Not. Nach UN-Angaben litten jüngst 12,4 Millionen Menschen und damit fast 60 Prozent der Bevölkerung unter Hunger. Die Zahl der Menschen, die ohne Ernährungshilfe nicht überleben können, verdoppelte sich innerhalb eines Jahres. Der Assad-Regierung fehlt Geld, um den Wiederaufbau selbst zu bezahlen.

Weiterlesen

Brüssel
Arbeit
49 Interaktionen
Wir klären auf

MEHR IN NEWS

CS manager
CS-AT1-Anleihen
brauerei
Keine Schliessung
der Bitcoin-Kurs
Kritische Phase
Fabian wurde Opfer
Polizei ermittelt

MEHR AUS BELGIEN

EU-Flaggen
9 Interaktionen
Eiltempo-Aufrüstung
NATO Ministers of Defence meeting in Brussels
10 Interaktionen
Beschaffung geplant
Europa Flagge, ukrainische Flagge und deutsche Flagge
6 Interaktionen
Zusammenarbeit
Pete Hegseth
5 Interaktionen
Laut Hegseth