Britische Traditionalisten fürchten um «Mince Pies»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

In Grossbritannien entbrennt zur Weihnachtszeit ein Streit um Mince Pies: Das traditionelle Festtagsgebäck spaltet die Gemüter.

Mince Pies
Britische Traditionalisten fürchten um «Mince Pies». - Depositphotos

Britisches Essen mag international nicht den besten Ruf haben – aber im Land selbst ist jetzt zur Weihnachtszeit ein regelrechter gastronomischer Kulturkampf entbrannt. Der Zankapfel sind die Mince Pies – ein traditionelles, gefülltes Festtagsgebäck, von dem die Inselbewohner alljährlich geschätzte 800 Millionen Stück vertilgen.

Das Problem aus Sicht vieler Briten: Inzwischen landen in den Mürbeteig-Teilchen unerhört neumodische Zutaten wie Schokolade, gesalzener Karamell, Spekulatius oder gar Vanillecreme.

«Monstrositäten» nennt die britische Gastro-Kritikerin Felicity Cloake derlei Innovationen im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP. Marti Warren, in die althergebrachten weihnachtlichen Mince Pies «verliebte Floristin aus London», bezeichnet die modernen Füllungen gar als ihren »persönlichen Alptraum«.

Mincemeat – Die wahre Essenz des Gebäcks?

In echte «Mince Pies», so sehen es die Verfechter der reinen Lehre, gehört einzig das, was in Grossbritannien «mincemeat» genannt wird: eine Mischung aus getrockneten Früchten, gehackten Äpfeln und Gewürzen, getränkt in Branntwein oder Rum.

Der Name dieser Füllung beruht auf einer sprachlichen Täuschung: «minced meat» ist im britischen Englisch der Begriff für Hackfleisch – «mincemeat» hingegen bezeichnet eine gewürzte Mischung zur Füllung von Kuchen und Gebäck. Ursprünglich enthielt auch das «mincemeat» Fleisch, später aber wurde es durch Früchte ersetzt.

Neue Zutaten – Ein Angriff auf die Tradition?

Nun also nehmen sich einige Menschen in Grossbritannien erneut die Freiheit, die Zutaten auszutauschen. Hobbybäcker ebenso wie Supermarktketten experimentieren mit neuen Füllungen. Manche «wagen» es sogar, die Mince Pies mit Zuckerglasur zu bedecken – für Traditionalisten ein echter Frevel.

Kommentare

User #2871 (nicht angemeldet)

Es steht jedem frei an Traditionen festzuhalten. Auch die Briten können ihr Gebäck so backen wie sie wollen. Oder können sie es gar nicht mehr und kaufen nur noch ein? Konsumenten, das sind wir. Sonst nichts. Nachdenken hilft.

User #6209 (nicht angemeldet)

Gibt es auch bald Mince-Choclate aus Dubai erhältlich? Die Pistazien sind bei mir erst im Sommet erntend, daher bin ich noch viel zu früh um in den Probiergenuss anzukommen. Hast du schon?

Weiterlesen

Naturereignisse
23 Interaktionen
Bergstürze & Co.
a
Lonza staut sich

MEHR IN NEWS

Bürglen Auffahrkollision
Bürglen TG
Spar
13 Interaktionen
Betrifft 360 Filialen
black panther ea
Stopp
Hund
5 Interaktionen
Abgeschwächt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

-
«Vogue»-Drama
tate
In Grossbritannien
MotoGP Ducati Motorrad-WM
1 Interaktionen
Zwei Pleiten in Folge
Liverpool nach der Fahrt von Auto in Menschenmenge
2 Interaktionen
Polizei