Briten verschärfen Gesetz für verurteilte Terroristen
Ein Mann hatte in London drei Menschen mit einem Messer verletzt. Nun verschärft die britische Regierung die Gesetze für verurteilte Terroristen.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem Messerangriff in London wurden drei Menschen verletzt.
- Der Täter – ein 20-jähriger verurteilter Terrorist – wurde erschossen.
- Nun verschärft die Regierung in London die Gesetze.
Premierminister Boris Johnson zeigte sich am Montag verärgert. Er stellte die Frage, weshalb es kein strengeres Kontrollsystem gab, um eine vorzeitige Haftentlassung eines verurteilten Terroristen zu prüfen.
Grund: Am Sonntagnachmittag hatte ein 20-jähriger Mann in London drei Menschen mit dem Messer angegriffen und teils schwer verletzt. Der Täter wurde von der Polizei daraufhin erschossen.
Beim Mann handelte es sich um einen kürzlich vorzeitig aus der Haft entlassenen Islamisten. Gemäss «Guardian» sei der Mann 2018 im Alter von 18 Jahren unter anderem wegen der Verbreitung islamistischer Propaganda verurteilt worden. Offenbar stand der Mann während der Tat unter Überwachung.

Regierung reagiert per Notstandsgesetzgebung
Nun reagiert die Regierung per Notstandsgesetz. Künftig können demnach Gefangene nach frühestens zwei Dritteln der Haftzeit entlassen werden. Zudem soll jede vorzeitige Entlassung durch die Bewährungsbehörden untersucht werden. Die Massnahme gelte auch für bereits inhaftierte Straftäter, wie Justizminister Robert Buckland am Montagabend erklärte.
Today we announced plans to crack down on terrorist offenders and keep people safe, following this weekend’s terror attack in #Streatham.
— Ministry of Justice (@MoJGovUK) February 3, 2020
Read @RobertBuckland’s statement in @HouseofCommons: https://t.co/ePnLHmxKaE
More details in thread below.
1/4 pic.twitter.com/gdCkUlR8ql
Die Tat vom Sonntag reiht sich in eine Vielzahl von Terrorattacken in London, bei denen es Verletzte und Tote gab. Erst Ende letzten November wurden zwei Passanten bei einem Messerangriff auf der London Bridge getötet. Damals handelte es sich ebenfalls um einen verurteilten Terroristen, der ein Jahr zuvor aus der Haft kam.