Bremer Senatorin: Auch Klimafolgen sind ein Asylgrund

DPA
DPA

Deutschland,

Zahlen der UN zeigen, dass bis 2050 weltweit mehr als 200 Millionen Menschen in Folge des Klimawandels fliehen werden. Bremen fordert dahingehend eine Ergänzung des Asylrechts.

Viele Menschen sind aus den von einer Dürre betroffenen Gebieten in Somalia geflohen. Rund 13 Millionen Menschen am Horn von Afrika droht eine Hungersnot.
Viele Menschen sind aus den von einer Dürre betroffenen Gebieten in Somalia geflohen. Rund 13 Millionen Menschen am Horn von Afrika droht eine Hungersnot. - Farah Abdi Warsameh/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesland Bremen fordert eine Änderung des Asylrechts, um die Folgen des Klimawandels als Fluchtgrund anzuerkennen.

«Wer wegen Klima- und Umweltveränderungen seine Heimat verlassen muss, wird von Schutzinstrumenten wie der Genfer Flüchtlingskonvention derzeit nicht erfasst», sagte Bremens Integrationssenatorin Anja Stahmann (Grüne). Klimaflüchtlingen dürfe aber auch nach Auffassung des UN-Menschenrechtsausschusses ein Recht auf Asyl nicht verwehrt werden, wenn ihr Leben in ihrer Heimat in Gefahr sei.

Bis 2050 mehr als 200 Millionen Klimaflüchtlinge

Die Integrationsminister der Länder beraten bei ihrer Konferenz in Hamburg einen Antrag Brandenburgs und Bremens zu dem Thema, der unter dem Titel «Klimafolgen als Abschiebungshindernis anerkennen» steht. Stahmann verwies auf Zahlen der Vereinten Nationen, wonach bis 2050 weltweit mehr als 200 Millionen Menschen in Folge des Klimawandels aus ihrer Heimat vertrieben würden. Die Staatengemeinschaft sei gefordert, grundlegende Veränderungen im Migrations- und Asylrecht vorzunehmen.

Besondere Verantwortung Deutschlands

Als hochindustrialisiertes Land weise Deutschland einen im globalen Vergleich deutlich überdurchschnittlichen Treibhausgasausstoss aus. Daher müsse die Bundesrepublik ihrer besonderen Verantwortung gerecht werden, indem sie sich für eine Anpassung internationaler Rechtsstandards wie der Genfer Flüchtlingskonvention einsetze und auch das eigene Asylrecht um Klimafolgen-Fluchtgründe ergänze.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
104 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
329 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Wladimir Putin Kreml-Wohnung
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
6 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Schwerer Unfall
1 Interaktionen
Sieben Tote

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Wohl Unfall
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
20 Interaktionen
«Heimatland»