Booking.com macht Anzeigen besser vergleichbar

DPA
DPA

Belgien,

Preise vergleichen lohnt sich. Doch auf dem Buchungsportal Booking.com hatten es Nutzer damit bisher nicht ganz einfach. Das soll sich nun ändern.

Booking.com
Booking.com macht Angebote besser vergleichbar. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf dem Buchungsportal Booking.com lassen sich Angebote künftig besser vergleichen.
  • Bis zum 16. Juni müssen mehrere Änderungen umgesetzt werden.

Urlauber und Geschäftsreisende können Angebote auf dem Buchungsportal Booking.com künftig besser miteinander vergleichen. Die Plattform habe zugesagt, Angebote anders zu präsentieren, teilte die Brüsseler Behörde mit.

Demnach wird der Hinweis «nur noch ein Raum verfügbar» künftig nicht mehr angezeigt, wenn dies nur auf die Seite zutreffe. Auch werde nicht mehr behauptet, der Preis eines Angebots sei zeitlich begrenzt, wenn dieser Preis auch später noch gelte.

Booking.com setzt mehrere Änderungen um

Ebenso werde für Nutzer ersichtlich, ob das Ranking der Angebote durch Zahlungen einer Unterkunft beeinflusst worden sei. Der Gesamtpreis für eine Buchung inklusive aller unvermeidlichen Gebühren müsse prominent angezeigt werden.

Die Änderungen müssen nach Angaben der EU-Kommission bis zum 16. Juni kommenden Jahres umgesetzt werden.

Unternehmen, die in der EU Geschäfte machen wollten, müssten die hiesigen Verbraucherschutzstandards erfüllen, sagte EU-Justizkommissar Didier Reynders. Für einen Marktführer wie Booking.com sei es unerlässlich, der Verantwortung in diesem Bereich gerecht zu werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Facebook Zuckerberg
2 Interaktionen
Menlo Park
Kim Tran in Vietnam
8 Interaktionen
Nau Reisetipp
venedig
4 Interaktionen
Drei Unwettertote

MEHR IN NEWS

YB
Lunde-Kolumne
Nestlé
Science Based Targets Initiative (SBTi)
brand
Ausser Kontrolle
Selbstunfall in Aarburg
Aarburg AG

MEHR AUS BELGIEN

a
37 Interaktionen
Wegen USA
Die Nato-Streitkräfte
5 Interaktionen
In Europa
Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
4 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief