Bonus für gesundes Verhalten teilweise steuerfrei

DPA
DPA

Deutschland,

Der von einer Krankenkasse gewährte Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten mindert laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs nicht den Sonderausgabenabzug für Krankenversicherungsbeiträge, sofern der Bonus einen finanziellen Aufwand des Steuerpflichtigen ausgleicht.

Boni von Krankenkassen für gesundes Verhalten sind teilweise steuerfrei. Foto: Oliver Berg/dpa
Boni von Krankenkassen für gesundes Verhalten sind teilweise steuerfrei. Foto: Oliver Berg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Finanzamt behandelte die Boni als Beitragserstattung und kürzte den Sonderausgabenabzug des Klägers.

Der gesetzlich krankenversicherte Kläger hatte von seiner Krankenkasse insgesamt 230 Euro Bonus für «gesundheitsbewusstes Verhalten» bekommen. Belohnt wurden Gesundheits-Check-up, Zahnvorsorge, Professionelle Zahnreinigung, Glaukom-Untersuchung, PSA-Test, Haut-Check, die Mitgliedschaft in einem Sportverein und einem Fitness-Studio, die Teilnahme an Sportveranstaltungen und ein gesundes Körpergewicht.

Das Finanzamt behandelte die Boni als Beitragserstattung und kürzte den Sonderausgabenabzug des Klägers. Dagegen entschied das Sächsische Finanzgericht, dass die Boni keine steuerpflichtigen Einkünfte seien und den Sonderausgabenabzug nicht minderten.

Der Bundesfinanzhof entschied, dass auch pauschal gewährte Boni keine steuerlich relevante Leistung der Krankenkasse sind und den Sonderausgabenabzug nicht mindern. Allerdings muss die jeweils geförderte Massnahme den Steuerpflichtigen Geld gekostet haben. Der Bonus müsse dann diese Kosten ganz oder teilweise ausgleichen. Bei einer von der Kasse bezahlten Schutzimpfung oder einem Vorsorgetermin beim Zahnarzt fehle dagegen der eigene finanzielle Aufwand. Dieser Bonus ist dann «eine den Sonderausgabenabzug mindernde Beitragserstattung der Krankenkasse», so der Bundesfinanzhof. Er verwies den Fall zur Neuverhandlung zurück an das Finanzgericht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
196 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
104 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
6 Interaktionen
Pratteln BL
Marco Rubio
Spannungen in Nahost
144
Steckborn TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fahrzeuge
1 Interaktionen
Stuttgart
Walter Sittler
«Tödliche Schatten»
Günther Jauch
1 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»
elton
2 Interaktionen
Quizshow