BMW

BMW sieht auch gute Geschäfte im Schlussquartal

DPA
DPA

Deutschland,

Der Finanzchef von BMW ist zufrieden und sieht mit Optimismus in die Zukunft. Das Unternehmen sei auf einen guten Weg, die Jahresziele zu erreichen.

Das BMW-Herstellerlogo. Foto: Matthias Balk/dpa
Das BMW-Herstellerlogo. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • BMW sieht sich im Schlussquartal auf gutem Weg zu den Jahreszielen.

Im Oktober blieben die Verkaufszahlen zwar unter denen des Vorjahres, fielen aber etwas besser aus als gedacht, wie Finanzchef Nicolas Peter am Dienstag sagte.

Auch der November habe gut begonnen. Für Optimismus sorgen die Neuwagenpreise und die Sparte mit Finanzdienstleistungen. Diese profitiert vom vergleichsweise hohen Preisniveau bei Gebrauchtwagen, weil Leasingrückläufer teurer verkauft werden können als gedacht.

BMW will den Schwung mit in das kommende Jahr nehmen, in welchem der Dax-Konzern grundsätzlich Wachstum erwartet. In den ersten sechs Monaten würden die Lieferschwierigkeiten bei Halbleitern noch eine grössere Rolle spielen als in der zweiten Jahreshälfte, das dann besser ausfallen dürfte, sagte Peter. Das für das Unternehmen vorteilhafte Preisumfeld will der Konzern nutzen. «Wir werden zu Beginn des Jahres die Preise um durchschnittlich ein Prozent erhöhen», sagte Peter. Um keinen Preiskampf anzuzetteln, sollen auch die geringen Fahrzeugbestände bei den Händlern niedrig gehalten werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
20 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR IN NEWS

iphone 17 pro
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten
Gubrist
Nach Wasserrohrbruch
Kokain
1 Interaktionen
Luzern

MEHR BMW

Ladies Night Garage R. Bühler
Die Bilder
St. Gallen
8 Interaktionen
St. Gallen
BMW iX3
121 Interaktionen
Neue Klasse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

NDR
10 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
2 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess