Biennale di Venezia: Riesige Skulptur über dem Canale Grande
Am 11. Mai ist es soweit: Die 59. Ausgabe der Kunstausstellung Biennale di Venezia beginnt. Schon jetzt sorgt eine Skulptur von Lorenzo Quinn für Aufsehen.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Samstag startet die Biennale di Venezia in Venedig, Italien.
- Eine Installation des Bildhauers Lorenzo Quinn sorgt schon jetzt für viel Aufsehen.
Kommenden Samstag, 11. Mai, ist es soweit: Die 59. Ausgabe der internationalen Kunstausstellung Biennale di Venezia beginnt. Die Ausstellung wird seit dem Jahr 1895 in Venedig durchgeführt und ist somit die älteste ihrer Art.
Biennale di Venezia: Eine Installation fällt besonders auf
Schon jetzt fällt eine Skulptur besonders ins Auge: Die Installation des Bildhauers Lorenzo Quinn über dem Canale Grande. «Building Bridges» – «Brücken bauen» – heisst das Werk. Es besteht aus 15 riesigen Händepaaren, die eine Art Tor über dem Fluss bilden.
«Die Händepaare sind das Symbol für all das, was vereint», sagt der in Barcelona lebende Quinn gegenüber der österreichischen Regionalzeitung. «Kleine Zeitung». Der 52-jährige Künstler ist der Sohn des verstorbenen US-Schauspielers Anthony Quinn.
Schon im Vorjahr wurde eine seiner Installationen zur Touristenattraktion. Diese hiess «Support» und bestand aus zwei riesigen, aus dem Fluss ragenden, Händen.