Bielefeld zieht Bilanz des Millionengewinnspiels zur Bielefeld-Verschwörung

AFP
AFP

Deutschland,

Die Stadt Bielefeld gibt am Dienstag (12.00 Uhr) das Ergebnis ihrer PR-Aktion zur sogenannten Bielefeld-Verschwörung bekannt.

Turm der Sparrenburg, eines Wahrzeichen Bielefelds
Turm der Sparrenburg, eines Wahrzeichen Bielefelds - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Held hatte sich damit über Verschwörungstheorien lustig machen wollen..

Die ostwestfälische Stadt setzte im August eine Million Euro für den Beweis aus, dass es Bielefeld nicht gibt. Anlass war der 25. Jahrestag der Bielefeld-Verschwörung - seinerzeit hatte der Kieler Student Achim Held in einem satirischen Text behauptet, die Stadt gebe es gar nicht.

Held hatte sich damit über Verschwörungstheorien lustig machen wollen. Nach dem Start des Millionengewinnspiels am 21. August gingen mehr als 2000 E-Mails beim Bielefelder Stadtmarketing ein, darunter aus den USA, Kanada, Russland und Indien. Falls niemand die Nichtexistenz Bielefelds beweisen konnte, will sich die Stadt am Dienstag offiziell von der Bielefeld-Verschwörung verabschieden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gymnasium
39 Interaktionen
Dank KI?
Sportmarke ON
9 Interaktionen
Sportmarke

MEHR IN NEWS

Birchgletscher
Richtung Tal
Degersheim SG
1 Interaktionen
Degersheim SG
harvard trump
1 Interaktionen
«Tyrannei»
Wil SG
1 Interaktionen
Wil SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

essen
Verdächtige E-Mails
let's dance 2025
1 Interaktionen
Profichallenge 2025
let's dance diego
2 Interaktionen
Nach «Let's Dance«