Bewährungsstrafe in Prozess um schweres Explosionsunglück bei BASF gefordert

AFP
AFP

Deutschland,

Im Prozess um das Explosionsunglück beim Ludwigshafener Chemieunternehmen BASF mit fünf Toten und mehr als 40 Verletzten hat die Staatsanwaltschaft für den Angeklagten ein Jahr Haft auf Bewährung gefordert.

Bild vom Unglücksort
Bild vom Unglücksort - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweisser schnitt in falsches Rohr - Fünf Tote bei nachfolgender Detonationen.

Das teilte das Landgericht im rheinland-pfälzischen Frankenthal am Mittwoch nach dem Plädoyer der Anklage mit. Ein Schweisser eines Auftragsunternehmens muss sich dort verantworten, weil er das Unglück im Oktober 2016 durch Fahrlässigkeit verursacht haben soll.

Laut Anklage schnitt er bei Arbeiten an einer Pipelinetrasse mit einem Trennschleifer unachtsam in ein falsches, mit Gas gefülltes Rohr. Dadurch kam es zu einem Grossbrand mit mehreren anschliessenden Explosionen. Vier Feuerwehrleute und der Matrose eines im BASF-Betriebshafen liegenden Tankschiffs starben dabei.

Der wegen fahrlässigen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion angeklagte Schweisser erlitt bei dem Unglück selbst schwere Verbrennungen. Ein Urteil wird laut Gericht voraussichtlich am kommenden Dienstag verkündet. Der Prozess läuft seit Februar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN NEWS

Banden-Gewalt
Drohnen & Raketen
a
Gurtenfestival
Stapo Zürich
18 Interaktionen
Job weg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland