Betrieb in Tschechien muss wegen Vogelgrippe 750'000 Hühner töten

AFP
AFP

Tschechische Republik,

Ein Betrieb in Tschechien muss wegen der in Europa grassierenden Vogelgrippe 750'000 Hühner töten.

Perlhühner
Perlhühner - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Vogelgrippe belastet die tschechische Geflügel-Industrie massiv.
  • Nun müssen in einem Betrieb 750'000 Hühner getötet werden.
  • Diese Menge entspricht 15 Prozent des gesamten Landesbestands.

Der Hof im Westen des Landes gehört zu den grössten in Tschechien und die betroffene Menge entspricht 15 Prozent des gesamten Bestands im Land, wie die zuständigen Behörden und Vertreter der Branche am Mittwoch mitteilten. Die Behörden sprachen von einer «sehr ernsthaften» Lage.

Allein im Dezember seien in Tschechien zehn und in diesem Jahr bereits vier neue Ausbrüche gemeldet worden, hiess es. Das treibt wiederum auch die Eierpreise in die Höhe. In den vergangenen Monaten waren Bauern in Tschechien angewiesen worden, ihre Vögel nicht ins Freie zu lassen.

Die Vogelgrippe erwischt Europa derzeit so heftig wie nie. Allein zwischen Oktober 2021 und September 2022 wurden rund 2500 Vogelgrippe-Ausbrüche in landwirtschaftlichen Betrieben in 37 europäischen Staaten festgestellt. In diesem Zeitraum mussten rund 50 Millionen Vögel gekeult werden.

Die Vogelgrippe ist für infizierte Tiere selbst tödlich, für den Menschen in der Regel aber ungefährlich. Allerdings kann der Erreger H5N1 in seltenen Fällen auch auf Menschen übertragen werden und dann schwere Erkrankungen auslösen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
10 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
342 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN NEWS

velo
Häggenschwil SG
Stahl Gerlafingen
3 Interaktionen
Mit 4,6 Millionen
Polizei-Sperrzone
Buchs SG
mann tötet partnerin
Dietikon ZH

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

de
Champions League
Andrej Babis
In Tschechien
Andrej Babis
Tschechien
Skoda Superb TDI
41 Interaktionen
2831 Kilometer