Berlins Regierender Bürgermeister geht von neuen Corona-Einschränkungen aus

AFP
AFP

Deutschland,

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat angesichts steigender Corona-Infektionszahlen erneute Einschränkungen in der Hauptstadt angekündigt.

Michael Müller
Michael Müller - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Müller schliesst auch Alkoholverbote in Hauptstadt nicht aus.

«Ich gehe davon aus, dass wir tatsächlich auch wieder Einschränkungen vornehmen müssen», sagte Müller am Donnerstag im ZDF-«Morgenmagazin». Er bezog sich dabei vor allem auf Feiern im öffentlichen Raum und erwägt auch Alkoholverbote. Das Infektionsgeschehen bei draussen feiernden jungen Erwachsenen ist demnach deutlich stärker als etwa in der Gastronomie.

Müller schloss zudem nicht aus, für die Innenstadtbezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln «besondere Massnahmen» zu treffen. Gleichzeitig schloss Müller eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum zunächst aus. Eine solche Regelung gilt ab Donnerstag an stark besuchten öffentlichen Plätzen in München, das als Corona-Hotspot gilt. «Das sehe ich für Berlin noch nicht», sagte Müller.

Der Regierende Bürgermeister zeigte sich nicht optimistisch, für den Rest des Jahres geplante Lockerungen umzusetzen. Gegebenenfalls könnte es demnach eher «wieder ein paar Rückschritte bei der Begegnungsmöglichkeit, was die Teilnehmerzahl anbelangt», geben.

Im Bundesländervergleich ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin mit 23,5 Fällen pro 100.000 Einwohner derzeit am höchsten. Der Berliner Senat will neue Massnahmen in seiner Sitzung am kommenden Dienstag beschliessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
197 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
8 Interaktionen
«Aufwand»
Panzer
1 Interaktionen
Aufruf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
5 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland