Berlins Bürgermeister Müller unterstützt Testpflicht für Ungeimpfte

AFP
AFP

Deutschland,

Vor den Beratungen zwischen Bund und Ländern zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie hat der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz die geplante Testpflicht für Ungeimpfte unterstützt.

Corona-Schutzimpfung
Corona-Schutzimpfung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • MPK-Vorsitzender: Abschaffung kostenloser Tests Mitte Oktober.

"Wer nicht mit einer Impfung nachweisen kann, dass er sicher ist für Andere, muss einen Test machen", sagte Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin.

Er gehe davon aus, dass die Testpflicht in Innenräumen ausgeweitet werde. «Wir werden sehen, dass wir vor allem Dingen für die Innenräume verbindlich festlegen, dass wir auch dort einen Testnachweis brauchen.» Müller nannte als Beispiele Hotels, Restaurants und grosse Veranstaltungen. Dort würden Tests von Ungeimpften erwartet. Einkaufen sei davon ausgenommen.

Müller gehe nach eigenen Angaben davon aus, dass die kostenlosen Corona-Schnelltests Mitte Oktober abgeschafft würden. «Dann hat ab jetzt jeder acht Wochen Zeit, sich impfen zu lassen», sagte Müller. Wer dieses Angebot nicht in Anspruch nehme, müsse für Tests bezahlen. Die sogenannte 3G-Regel (Getestet, Geimpft, Genesen) werde bestehen bleiben. Es gehe in die Richtung, «dass wir bei den 3G bleiben», sagte Müller.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
35 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
29 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR IN NEWS

fiat 500
Fiat 500
Russia Istanbul Talks Explainer
Ukraine-Krieg
biden
1 Interaktionen
Verschleierung
Kantonspolizei Freiburg.
Wünnewil FR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel
Gazastreifen
6 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren