Berlin testet Nutzung kostenfreier Toiletten

AFP
AFP

Deutschland,

Ab Mitte August können in Berlin zahlreiche öffentliche Toiletten kostenfrei genutzt werden.

Berlin-Panorama mit Fernsehturm am Alexanderplatz
Berlin-Panorama mit Fernsehturm am Alexanderplatz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt 90 Anlagen betroffen - Über 200 nur bargeldlos nutzbar.

Für insgesamt 50 im Stadtgebiet verteilte Toiletten entfalle ab dem 15. August das Nutzungsentgelt, teilte die Senatsumweltverwaltung am Montag mit. Zusammen mit weiteren Anlagen stünden dann etwa 90 WCs kostenfrei zur Verfügung.

Die übrigen 230 automatischen Berliner Toiletten sollen künftig nur noch bargeldlos nutzbar sein: Dort kann dann mit Kredit- oder Girokarte beziehungsweise Onlinediensten bezahlt werden. Der Münzbetrieb der sanitären Anlagen wird damit im August vorerst eingestellt. Es handelt sich laut Senat um einen sechsmonatigen Test - 2023 soll dann entschieden werden, nach welchem Zugangskonzept der Toilettenbetrieb zukünftig erfolgen soll.

Die WCs waren laut Senat seit Ende Dezember Ziel einer Einbruchserie, die hohe Geld- und Sachschäden verursachte. Um Ausfälle der Toilettenanlagen zu vermeiden und gravierende Schäden durch Vandalismus einzudämmen, solle deshalb nun die Nutzung vorerst bargeldlos erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
660 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
314 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag