Bericht: Immer weniger Arbeitnehmer klagen gegen ihre Unternehmen

AFP
AFP

Deutschland,

Immer weniger Arbeitnehmer klagen einem Bericht zufolge gegen ihre Unternehmen.

Waagschalen der Justitia
Waagschalen der Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahl der Verfahren vor Arbeitsgerichten sinkt auf neuen Tiefstand.

2018 starteten vor Deutschlands Arbeitsgerichten 320.094 neue Verfahren, wie die «Neue Osnabrücker Zeitung» am Samstag berichtete. Das waren nur noch halb so viele wie 1995 und rund drei Prozent weniger als 2017, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgehe, welche die Linkspartei ausgewertet habe.

Der überwiegende Teil der Klagen wurde demnach von Arbeitnehmern eingereicht. Es dominierten Streitigkeiten über den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses (127.963), darunter in erster Linie Kündigungsschutzklagen (122.858), und Zahlungsklagen (71.922), zum Beispiel auf ausstehenden Lohn.

Während zahlreiche Gerichtsbarkeiten über Überlastung klagen, ist bei den Arbeitsgerichten kein Antrags-Stau zu verzeichnen: 319.381 Fälle wurden dem Bericht zufolge im vergangenen Jahr erledigt, das entspricht in etwa der Zahl der neuen Verfahren. Nur bei Streitigkeiten um tarifliche Eingruppierung habe es ? auf sehr niedrigem Niveau ? einen leichten Zuwachs gegeben.

Dass trotz steigender Beschäftigtenzahlen und damit steigenden arbeitsrechtlichen Konfliktpotenzials seit Jahren immer weniger geklagt werde, sei «besorgniserregend», sagte Linken-Arbeitsmarktexpertin Sabine Zimmermann der Zeitung. Ein Grund sei der Rückgang der Tarifbindung und damit der Mitgliedschaft in den Gewerkschaften. «Ohne gewerkschaftliche Unterstützung scheuen viele Arbeitnehmer vor Arbeitsgerichtsverfahren zurück und fordern ihre Rechte nicht ein.»

Die Linken-Abgeordnete forderte: «Prekäre Beschäftigungsverhältnisse müssen durch gute, sozialversicherungspflichtige Arbeit ersetzt werden, damit wieder mehr Menschen von ihren Arbeitnehmerrechten Gebrauch machen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
46 Interaktionen
«Crazy»
Pia Sundhage schweizer nati
122 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR IN NEWS

YB Champions Lounge
237 Interaktionen
Die Bilder
Luzerner Polizei warnt vor falschen Polizisten
Vorsicht!
Gericht Rostock
Sexueller Missbrauch
ios 26.1
7 Interaktionen
Neues Update

MEHR AUS DEUTSCHLAND

michael schanze
Michael Schanze
gaming
Deutschland
Eisbachwelle
Ist sie etwa weg?
Karl Haidle gestorben
Mit 110 Jahren