Benzinpreis erreicht Acht-Jahres-Hoch

DPA
DPA

Deutschland,

Am vergangenen Sonntag kostete Benzin im bundesweiten Tagesdurchschnitt 1,577 Euro je Liter - so viel wie seit 2013 nicht mehr. Der Preisanstieg hat laut ADAC zwei Gründe.

Die Spritpreise steigen seit rund zehn Monaten weiter an. Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Spritpreise steigen seit rund zehn Monaten weiter an. Foto: Sven Hoppe/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spritpreise steigen immer weiter.

Superbenzin der Sorte E10 hat zwischenzeitlich ein Acht-Jahres-Hoch erreicht - am vergangenen Sonntag kostete der Kraftstoff im bundesweiten Tagesdurchschnitt 1,577 Euro je Liter, wie der ADAC auf Nachfrage mitteilte.

Zuletzt war Benzin 2013 teurer. Bis Dienstag verbilligte sich E10 zwar wieder leicht auf 1,573 Euro je Liter - im Wochenvergleich ist das aber immer noch ein Plus von 0,7 Cent.

Diesel verteuerte sich deutlich stärker: Mit einem Preis von 1,420 Euro je Liter am Dienstag ging es auf Wochensicht um 2,2 Cent nach oben. Am Sonntag hatte der Kraftstoff mit 1,422 Euro seinen höchsten Preis seit 2018 erreicht.

Als Treiber des aktuellen Anstiegs sieht der ADAC «Anhaltend teures Rohöl auf dem Weltmarkt sowie die saisonal steigende Heizölnachfrage».

Die Spritpreise sind seit rund zehn Monaten tendenziell im Steigflug. Diesel hat sich seit seinem letzten Tiefstand im Oktober vergangenen Jahres um rund 40 Cent verteuert. E10 hat seit einem Tief im April 2020 sogar fast 45 Cent zugelegt. 2020 hatte Corona Öl- und Spritpreise einbrechen lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
12 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
528 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN NEWS

Mexiko Flagge
In Zentralmexiko
In Frankfurt
Kampfflugzeug
1 Interaktionen
Spannungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind