Bedrohte Säugetiere und Fische erhalten mehr Schutz

DPA
DPA

Philippinen,

Die Zahl dieser Säugetiere und Fische habe sich in den vergangenen Jahren drastisch reduziert. Jetzt werden sie besser geschützt.

Auch Braunbären sollen mehr Schutz erhalten
Auch Braunbären sollen mehr Schutz erhalten - Wikimedia

Das Wichtigste in Kürze

  • Bedrohte Säugetiere und Fische erhalten mehr Schutz.
  • Das beschlossen Mitgliedsstaaten des Abkommens zum Schutz wandernder Tierarten.
  • Betroffene Tiere sind unter anderem Gobibären, Kaspische Robben und mehrere Haiarten.

Schimpansen, Löwen, Leoparden und Giraffen sollen weltweit besser geschützt werden. Das beschlossen Vertreter der Mitgliedsstaaten des Abkommens zum Schutz wandernder Tierarten

Am Donnerstag in der philippinischen Hauptstadt Manila haben sich die Staaten ausgesprochen. Die bedrohten Tierarten sollen unter der sogenannten Bonner Konvention einen bestimmten Schutzstatus erhalten. Auch Gobibären, Kaspische Robben und mehrere Haiarten gehören dazu. Die Entscheidung muss auf der Abschlusssitzung der Konferenz am Samstag noch bestätigt werden. Eine Abweichung ist jedoch nicht zu erwarten.

«Diese Entscheidungen sind mehr als überfällig», sagte Matt Collis, Leiter der Delegation des Internationalen Tierschutzfonds (IFAW). «Es ist höchste Zeit, das Schwinden der Arten zu stoppen. Diese Entscheidungen werden hoffentlich dazu beitragen.»

Spenden Sie für bedrohte Tiere?

Kommentare

Weiterlesen

Waldelefanten
Dickhäuter in Gefahr
2 Interaktionen
Nau im «Jööööö»-Zentrum
1 Interaktionen
200-Kilo-Koloss

MEHR IN NEWS

jimmy kimmel
Nach Kirk-Äusserungen
venezuela
Signal an USA
gleichstellung
Schweizer Studie
king charles
Staatsbankett

MEHR AUS PHILIPPINEN

Philippinen
384 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Meth
384 Interaktionen
Sechs Kilo Meth!
Bad Bunny
20 Interaktionen
«Sehr beunruhigt»
Joe Biden syrien
7 Interaktionen
US-Kampfjets