BDI fordert Ende der Homeofficepflicht

DPA
DPA

Deutschland,

Immer mehr Menschen sind gegen Corona geimpft, immer mehr der im Zusammenhang mit der Pandemie eingeführten Regeln werden gelockert. Nun dringt auch die Industrie auf eine Rückkehr zum "normalen Geschäftsbetrieb".

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Homeoffice für viele Arbeitnehmer zur Regel geworden. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Homeoffice für viele Arbeitnehmer zur Regel geworden. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat ein Ende der Homeoffice- und Testpflicht in den Betrieben gefordert.

Der Impffortschritt müsse mit einer Rückkehr in einen normalen Geschäftsbetrieb verbunden sein, heisst es in einem an die Bundesregierung gerichteten Papier, das den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegt. Der BDI sprach sich demnach für einen Stufenplan aus, der festlegt, wie Corona-Massnahmen in den Betrieben verringert und abgeschafft werden können.

Zudem dringt der Industrieverband darauf, Reisen in einem stärkeren Ausmass als bisher zu ermöglichen. «Für den freien Waren- und Güterverkehr müssen Grenzübertritte bei allen Verkehrsträgern unbürokratisch und reibungslos ermöglicht und Einreiserestriktionen evidenzbasiert abgebaut werden», heisst es in dem Papier.

Dafür solle unter anderem die pauschale Testnachweispflicht im Flugverkehr entfallen. Um sichere Geschäftsreisen zu ermöglichen, dringt der BDI auf die Einführung eines digitalen europäischen Impfpasses.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

ascom
Baar ZG
Donald Trump
2 Interaktionen
Nach Attentat
Tiefenau
7,8 Millionen
Au SG
Au SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec